Wien (Rotes Kreuz) - "Unsere Experten sind seit dem Vormittag in
Alarmbereitschaft versetzt. Im Moment gilt es, die Ergebnisse des
internationalen Rotkreuz-Evaluierungsteams abzuwarten, das in den
nächsten Stunden in der Katastrophenregion eintrifft. Anhand der
Erfahrungen dieser Experten helfen wir zielgenau", so Dr. Kopetzky,
Rotkreuz-Generalsekretär.
Für die laufende Hilfe wurde bereits 1 Million Schweizer Franken vom
internationalen Roten Kreuz zur Verfügung gestellt.
"Die nationalen Rotkreuz-Gesellschaften in Südostasien verfügen über
sehr viele hervorragend ausgebildete freiwillige Mitarbeiter. Diese
sind bereits seit heute früh im Einsatz und helfen den Betroffenen",
so der Rotkreuz-Generalsekretär weiter.
Die Prioritäten sind medizinische Versorgung und Bereitstellung von
Unterkunft, Nahrung und anderen Hilfsgütern.
Das Österreichische Rote Kreuz ruft zu Spenden auf. Wir bitten um
Spenden auf das Konto 2.345.000 bei der PSK (BLZ 60000) mit dem
Kennwort "Überflutungen in Asien". Sie können natürlich auf
https://spende.roteskreuz.at auch rund um die Uhr online-spenden.
OTS0031 2004-12-26/17:03
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | ORK