Wien (OTS) - Der österreichische Volksschauspieler Fritz Muliar
feiert am 12. Dezember seinen 85. Geburtstag. Aus diesem Anlass
präsentiert der ORF den beliebten Schauspieler in unterschiedlichen
Rollen in Radio und Fernsehen.
"Ich bin ein Darsteller des kleinen Mannes - ein jüdischer
Bankier, das ist noch drinnen, den Othello muss ich nicht unbedingt
spielen. Den Lear - nur in einer Musicalfassung.", sagt Fritz Muliar
über sich. Er ist einer, der überall und für jede Publikumsschicht
empfänglich und tätig ist - von den Klassikern im Wiener Burgtheater
und im Theater an der Josefstadt bis zum "Kommissar Rex" und
"Schlosshotel Orth", von Mitterers "Sibirien" bis zum braven Soldaten
Schwejk.
Am 11. Dezember - einen Tag vor seinem Geburtstag - ist
Kammerschauspieler Fritz Muliar zu Gast im Österreich 1
"Klassik-Treffpunkt", der von Otto Brusatti moderiert wird. Die
Veranstaltung findet im ORF KulturCafe statt und wird ab 10.05 Uhr
live in Ö1 übertragen. Am Sonntag, den 12. Dezember folgt um 8.15 Uhr
"Du holde Kunst". In der Ö1-Sendung mit dem Titel "Von meiner Jugend
träumt mein Herz" liest Muliar Gedichte von Joseph Eichendorff,
Ferdinand von Saar, August von Platen, Theodor Fontane u. a.
Muliar als Nestroy-Darsteller ist am Dienstag, den 14. Dezember um
20.31 Uhr im Ö1-"Hörspiel-Studio" zu erleben. Auf dem Programm steht
"Häuptling Abendwind". Neben Muliar in der Titelrolle wirken weiters
Harry Fuss, Claudia Clemens, Franz Messner, Viktor Braun, Ludwig
Blaha, Rolf Truxa, Hans Raimund Richter, Carlo Böhm, u. v. m. mit.
Regie dieser Produktion aus dem Jahr 1962 führte Alexander
Kraft-Hohenlohe. Zum Inhalt: Auf einer Südseeinsel erwartet Häuptling
Abendwind seinen Kollegen Häuptling Biberhahn von der Nachbarinsel,
die allerdings schon von den Weißen entdeckt ist. Beide haben ein
schlechtes Gewissen, denn jeder hat die Ehefrau des anderen als
köstliches Mahl verzehrt. Beinahe kommt es dazu, dass Biberhahn
seinen eigenen Sohn vorgesetzt bekommt, doch die hübsche Tochter
Abendwinds hat das noch beizeiten verhindert und heiratet nun den
Sohn.
Fritz Muliar in ORF 2
Einen Abend lang steht das Wiener Konzerthaus ganz im Zeichen
eines großen Österreichers: Fritz Muliars 85. Geburtstag wird im
Rahmen einer großen Gala gefeiert. Der ORF strahlt die Höhepunkte des
glanzvollen Ereignisses am Samstag, den 18. Dezember um 22.10 Uhr in
ORF 2 aus. Ein fröhlicher, vielleicht auch etwas besinnlicher Abend
mit Ausschnitten aus Filmen und Theaterstücken, vor allem aber mit
Geburtstagspräsenten von Kollegen wie Otto Schenk, Elfriede Ott oder
Lore Krainer. Nicole Beutler moderiert die Geburtstagsgala, mit der
Österreich einen Ausnahmekünstler und einen geradezu "manischen"
Patrioten feiert. Anschließend, um 23.25 Uhr, ist Fritz Muliar als
Anatol in Schnitzlers "Abschiedssouper" in einer Aufführung der
Wiener Kammerspiele aus dem Jahr 2003 in ORF 2 zu sehen. Und im
Anschluss steht Franz Moraks Felix-Mitterer-Verfilmung "Sibirien" -
mit Jubilar Muliar in der Hauptrolle - auf dem ORF-2-Programm.
Bereits am Freitag, den 3. Dezember ist Fritz Muliar zu Gast "Bei
Stöckl" - um 23.05 Uhr in ORF 2. Und am Mittwoch, den 22. Dezember
ist der Jubilar im Movie "Ein himmlisches Weihnachtsgeschenk" zu
sehen - um 20.15 Uhr in ORF 2.(hb)
OTS0080 2004-12-02/10:42
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | HOA