• 10.09.2004, 09:02:28
  • /
  • OTS0027 OTW0027

"Millionenshow - Ein Special für zwei" im ORF: Mit doppeltem Wissen ans große Geld

Wien (OTS) - "Was heute bei uns passiert, ist ein Klacks im
Vergleich zu dem, was diese Menschen schon durchgemacht haben",
beschreibt Armin Assinger seine Kandidaten, beim "Special für zwei",
das am Samstag, dem 11. September 2004, auf dem Programm der
"Millionenshow" um 20.15 Uhr in ORF 1 steht. Via Hitradio Ö3 wurden
Paare gesucht, die eine gemeinsame Geschichte teilen oder durchs
Schicksal verbunden sind. Gefunden wurden Menschen, die einen
Balloncrash überstanden haben, vor dem Ertrinken gerettet oder auf
einer Insel ausgesetzt wurden. Kandidat Robert Dannemaier: "Ich hab
auf Ö3 von dem Casting gehört, dann hab ich den Martin angerufen und
ihm erzählt, dass ich uns beide da anmelden möchte. Martins Reaktion
war 'tu's nicht, und wenn, dann erzähl' mir nichts davon'. Ich hab es
trotzdem getan, und jetzt sind wir beide wirklich bis hierher
gekommen." Ob die beiden den Sprung auf den heißen Stuhl schaffen,
sehen die Zuseher am Samstag, dem 11. September, im "Special für
zwei" der "Millionenshow". Die nächste Spezialausgabe steht am
Samstag, dem 16. Oktober, auf dem Programm. Dann sind Österreichs
Bürgermeister gefragt, ihr Wissen unter Beweis zu stellen und bis zu
50.000 Euro für ein Gemeindeprojekt zu erspielen. Alle Infos zum
Casting bietet das Internet unter http://events.ORF.at.

Das sind die Kandidaten im "Special für zwei"

Michael (24) und Phillipp (21) Kainzbauer, die beiden Salzburger
Studenten stürzten 2000 bei einem Quad-Ausflug in der Wüste von
Arizona in ein vier Meter tiefes Erdloch und stießen mit den Köpfen
aneinander. Michael verlor sein Gedächtnis und Phillipp sein
Sehvermögen. Mit vereinten Kräften gelang es den Brüdern, trotzdem
zum Stützpunkt zurückzugelangen.

Hans (62) und Barbara (49) Hagen aus Eibiswald in der Steiermark: Ihr
Kennenlernen stand unter keinem guten Stern: 1977 gerieten sie beim
Ballonfahren - Hans war der Pilot und Barbara sein Fahrgast - in eine
Schlechtwetterfront und wurden von dieser mit 100 km/h mitgerissen.
Eine Notlandung in einer Eiche rettete ihnen das Leben. Kurz darauf
läuteten auch schon die Hochzeitsglocken.

Robert Dannenmaier (35) aus Oslip im Burgenland und Martin Rührl aus
Mödling in Niederösterreich: Im November 1997 sollte ihre
Doppelhochzeit auf Hawaii stattfinden. Beim Wellenreiten wurde Robert
Dannenmaier von einer Welle erfasst und erlitt einen Schlag auf den
Hinterkopf, dabei brach er sich einen Lendenwirbel. Sein Freund
lachte zunächst noch, erkannte dann aber den Ernst der Lage und zog
Robert aus dem Wasser.

Manfred Döwa (43) aus Alberschwende und Michael Hinterauer (39) aus
Dornbirn in Vorarlberg: Manfred Döwa konnte auf Grund beruflicher
Veränderungen sein Haus finanziell nicht mehr erhalten, und so wurde
es zur Versteigerung freigegeben. Als er seinen Freund Michael
Hinterauer um Hilf bat, legte dieser seine gesamten Ersparnisse
zusammen und kaufte das Haus zurück.

Wolfgang Stieblehner (40) und Margaret Mikulasek (75) aus Mondsee in
Oberösterreich: Wolfgang Stieblehners leibliche Mutter kümmerte sich
kaum um ihren Sohn. Als sich dieser auf der Straße herumtrieb, wurde
er von Frau Mikulasek entdeckt. Diese fragte seine Mutter, ob sie den
kleinen Buben übers Wochenende zu sich mitnehmen dürfte. Wolfgang kam
mit und blieb.

Harald Weiss (37) und Bernadette Aschauer (32) aus Adnet in Salzburg:
2004 Ließen sie sich von einem mexikanischen Veranstalter mit dem
Kajak auf einer einsamen Insel aussetzen und wurden dort vergessen.
Als ihnen das Trinkwasser ausging, mussten sie acht Kilometer gegen
meterhohe Wellen ankämpfen, um wieder ans Festland zu gelangen.

Michael Huber (31) aus Linz und Karl-Gerhard Braun (64) aus
Marklkofen in Deutschland: 2004 ging Michael Huber und seiner
Freundin am Weg zum Münchner Flughafen das Benzin aus. Karl-Gerhard
Braun war Retter in der Not. Er besorgte Benzin und geleitete die
beiden auf dem schnellsten Weg zu ihrem Fluggate.

Robert Wimplinger (44) und Franz Taferner (50) aus Kleinarl in
Salzburg: 1982 vergaß Robert Wimplinger bei seiner Hochzeit zwischen
Standesamt und Kirche die Eheringe bei den Schwiegereltern und
bemerkte dies erst kurz vor der Ringsegnung. Franz Taferner stellte
spontan seinen eigenen Ehering und den seiner Frau zur Verfügung.
Weder Pfarrer noch Ehefrau bemerkten den Tausch.

Herbert (36) Gappmaier aus Tamsweg in Salzburg und Ingrid (39)
Gappmaier aus Wien: 1998 rief Herbert seine Cousine Ingrid an und
informierte sie, dass bei ihm eine Nierentransplantation notwendig
sei. Ingrid erklärte sich bereit und spendete ihr Organ.

Claus-Peter Laisacher (30) aus Salzburg und Mario Kalcher (33) aus
Schörfling in Oberösterreich: 1995 fand im Freibad von Hallein eine
Beachparty statt. Bei einem Kopfsprung ins seichte Becken brach sich
Claus-Peter Laisacher die Wirbelsäule. Mario Kalcher zog ihn aus dem
Wasser. Claus-Peter, der seither im Rollstuhl sitzt und dessen Motto
"Besser Querschnitt als Durchschnitt" ist, konnte sich später
revanchieren: Er bürgte für einen Kredit seines Lebensretters.

OTS0027    2004-09-10/09:02

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel