Wien (OTS) - Am 4. August startet in den Ö1-"Spielräumen" (17.30
Uhr) die vierteilige Sommerreihe "Die Band, die sich ‚The Band'
nannte". Jeweils am Mittwoch (4., 11., 18., 25.8.) präsentiert
Wolfgang Kos Highlights von "The Band" - von der Gründung 1968 bis
zum Ende 1977.
Im ersten Teil der Ö1-"Spielräume"-Sommerreihe am 4. August stellt
Wolfgang Kos die Gruppe "The Band" vor, die 1968 von Bob Dylans
langjährigen Begleitmusikern gegründet wurde. Am 11. August steht die
enge Zusammenarbeit zwischen der Band und Bob Dylan im Mittelpunkt
der "Spielräume". Die damals noch namenlose Gruppe begleitete 1965
Bob Dylan auf seiner ersten elektrifizierten Rock-Tournee, diente dem
Songpoeten immer wieder als Hausmusiker und betörte mit innigen
Interpretationen von Dylan-Songs. Am 18. August lädt Kos zu einem
Streifzug durch die amerikanische Mythologie - mit Songs aus den
legendären Alben "Music From Big Pink" und "The Band", mit denen ein
neues Genre begründet wurde: ruraler Country-Rock, Roots Music mit
archaischen Balladen über Erntedank und Bürgerkrieg. Zum Abschluss
der Reihe thematisiert Kos am 25. August das Ende von "The Band", die
ihre Karriere 1977 mit einem riesigen Spektakel finalisierten: Das
Konzert "The Last Waltz" war ein würdiger Abschied, verfilmt von
Martin Scorsese, mit Gastauftritten von Neil Young bis zu Bob Dylan
und mit großem Orchester. Das Programm im Detail ist abrufbar unter
http://oe1.ORF.at (ih)
OTS0071 2004-08-02/11:41
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | HOA