• 29.06.2004, 08:58:02
  • /
  • OTS0022 OTW0022

"Expedition Österreich": Die Trekkingstiefel sind geschnürt!

Start des großen TV-Sommerevents am 5. Juli in ORF 1

Wien (OTS) - Die Vorbereitungen sind abgeschlossen, die Kandidaten
berg- und wetterfest - nun kann die "Expedition Österreich" beginnen!
20 Kandidaten gehen am Montag, dem 5. Juli 2004, um 20.15 Uhr in ORF
1 an den Start, doch nur elf werden vom Achensee direttissima
Richtung Wien aufbrechen. Die Entscheidung, wer tatsächlich beim
Abenteuer dabei ist, erfahren die Kandidaten live auf Sendung -
Euphorie und Enttäuschung inklusive. Mirjam Weichselbraun ist mit den
Kandidaten am jeweiligen Ort, und Christian Clerici meldet sich live
mit seinen sachkundigen Gästen aus dem ORF-Zentrum. Für das
musikalische Rahmenprogramm made in Austria sorgen Christl Stürmer,
Boris Uran, Michael Tschuggnall und die Ausseer Hardbradler.

Der TV-Fahrplan zum Start: "Expedition Österreich" am 5. Juli

Und das gibt es am Montag, dem 5. Juli, rund um die "Expedition
Österreich" in ORF 1: Um 18.00 Uhr bringt "Expedition Österreich -
Making of" einen exklusiven Blick hinter die Kulissen des Großevents.
Denn auch backstage ist die Expedition ein besonderes Projekt, das an
alle Mitarbeiter, von der Redaktion bis zu den Kameraassistenten und
Tonmeistern, außergewöhnliche Anforderungen stellt. "Making of"
erzählt vom ersten Casting, von der regenreichen Pilotwoche in
Niederösterreich, von der Outdoor-Ausbildung der Teammitglieder und
von den hohen logistischen Anforderungen des Mammutprojekts. Ab 20.15
Uhr präsentiert "Expedition Österreich - Der Start" alle Details zum
Projekt und zeigt die Hindernisse, die auf die Kandidaten warten.
"Wir haben spektakuläre Aufnahmen aus dem Helikopter gemacht", so
Projektleiter Tobias Krause. "Darauf ist hervorragend zu sehen, welch
schwieriges Gelände die Teilnehmer überwinden müssen. Das wird eine
echte Expedition, kein gemütlicher Waldspaziergang. Deshalb haben wir
auch so strenge Auswahlkriterien angelegt, damit alle Kandidaten
wirklich geeignet sind und die Sicherheit gewährleistet ist."
Außerdem werden nochmals alle 20 Kandidaten in Kurzporträts
vorgestellt.

"Expedition Österreich - Die Entscheidung": Das Publikum ist gefragt!

Und um 21.10 Uhr ist es so weit: In "Expedition Österreich - Die
Entscheidung" werden die Namen jener zehn Kandidaten bekannt gegeben,
die von einer Expertenjury nominiert wurden und fix bei der
Expedition dabei sind. Ausschlaggebend für die Entscheidung von
Outdoor-Spezialist Heli Putz, Psychologin Dr. Doris Bach und der
Redaktion waren vor allem die Leistungen der Teilnehmer beim
Outdoor-Camp in Bad Goisern. "Wir haben dabei besonders auf die
Fähigkeit, sich im freien Gelände zu bewegen, und auf die Dynamik
innerhalb der Gruppe geachtet", so Tobias Krause. Bei der Besetzung
des elften Startplatzes ist das ORF-Publikum gefragt: Aus den
verbliebenen zehn Kandidaten können die Zuseher mittels Telefon oder
SMS ihren Favoriten für das noch offene Ticket bestimmen. Die Nummer
für das Telefon- und SMS-Voting lautet 0901 05 909 und die angehängte
zweistellige Startnummer der Kandidaten; die Kosten pro Anruf oder
SMS betragen 50 Cent. Die Entscheidung, wer als Nummer elf mit von
der Partie ist, wird in der Sendung bekannt gegeben.

Expertenpanel bei Christian Clerici und heimische Musikacts zur
großen Österreich-Tour

Bei jeder Wochenfinalsendung begrüßt Christian Clerici ein
dreiköpfiges Expertenpanel im Wiener Studio, bestehend aus
Wetterexperte Andreas Jäger, Sternguckerin Gerda Rogers und einem
Fachmann aus dem Bereich Alpinismus und Expeditionen. Andreas Jäger
gibt jeweils seine Prognose zum Thema Nummer eins des Events, dem
Wetter, für die kommenden Tage ab und hält Rückschau auf die
vergangene Woche. Gerda Rogers wirft für die Kandidaten einen Blick
in die Sterne und erstellt sowohl individuelle als auch
Gruppenhoroskope. Der Bergexperte spricht über Anforderungen des
Projekts und bewertet die Leistung der Gruppenmitglieder. Bei der
großen Auftaktshow am Montag, dem 5. Juli, sorgen heimische Stars für
den musikalischen Rahmen: Christl Stürmer, Boris Uran, Michael
Tschuggnall und die Ausseer Hardbradler. Boris eröffnet die Show mit
dem "Expedition Österreich"-Titelsong, Christl präsentiert ihre neue
Single "Immer an euch geglaubt", die Hardbradler sind mit "Herz aus
Funk" und "Regen" dabei, und Michael Tschuggnall beschließt die
Sendung mit einer eigens komponierten Hymne. Bei allen Wochenfinali
wird das musikalische Programm von österreichischen Gruppen
bestritten - von jungen Nachwuchskünstlern bis zu etablierten Stars
des Austropop.

Expedition Österreich - Das Quiz

In der Nacht von 6. auf 7. Juli startet "Expedition Österreich - Das
Quiz". Die Begleitshow mit allem Wissenswerten rund um die
"Expedition Österreich" und interaktiven Telefonspielen mit
attraktiven Gewinnchancen steht von Dienstag bis Freitag live nach
der "ZiB 3" um 0.20 Uhr auf dem Programm von ORF 2. In "Expedition
Österreich - Das Quiz" geht es zwei Stunden lang um die Kandidaten,
ihre Herausforderungen, die Beziehungen innerhalb der Gruppe und die
Strecke - also um alles, was es zum großen Abenteuer zu berichten
gibt. Und so sieht der weitere TV-Fahrplan aus: Nach dem Startschuss
am Montag, dem 5. Juli, finden bis zum 20. September jeweils am
Montag um 20.15 Uhr in ORF 1 die von Christian Clerici aus dem Wiener
ORF-Zentrum moderierten Live-Sendungen statt, in denen der
wöchentliche Etappensieger gekürt wird und ein Teilnehmer die Show
verlässt. Die Tirolerin Mirjam Weichselbraun, die sich bereits als
MTV-Moderatorin einen Namen gemacht hat, meldet sich via
Live-Schaltung als Außenmoderatorin vom jeweiligen Standort der
Expedition. Tägliche Zusammenfassungen ab Dienstag, dem 6. Juni,
liefern jeweils um 21.50 Uhr in ORF 1 die Highlights aus dem
Campleben, die emotionalsten Momente und die spannendsten
Begebenheiten des jeweiligen Routenabschnitts. Wiederholungen sind
jeweils tags darauf um 18.00 Uhr in ORF 1 zu sehen.

OTS0022    2004-06-29/08:58

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel