• 28.11.2003, 10:18:19
  • /
  • OTS0083 OTW0083

Wolfgang Kos moderiert seine letzten Ö1-"Spielräume"

Wien (OTS) - "Für Ihr Interesse dankt Wolfgang Kos". Viele tausend
Mal hat Wolfgang Kos seine Radiosendungen mit dieser Formel beendet.
Zum letzten Mal wird er es als Präsentator einer regelmäßigen
Ö1-Sendereihe in den "Spielräumen" (Beginn: 17.30 Uhr) am Montag, den
1. Dezember tun.

"Es wird eine unspektakuläre Abschiedssendung werden, vielleicht
mit einigen vorweihnachtlichen Hinweisen auf exzellente Platten des
Jahres 2003", so Kos. "Ich freue mich, dabei mitgewirkt zu haben,
dass Qualitätsmusik im Sender Ö1 heute in jener Breite wahrgenommen
wird, die für einen Kultursender mit Antennen für die
zeitgenössischen Entwicklungen unerlässlich ist - also inklusive
Jazz, Rock, Blues, Chanson, Volksmusik und außereuropäischer
Popularmusik." In Zukunft wird der 54jährige Journalist, Historiker
und Ausstellungsmacher, der seit April 2003 als Direktor des Wien
Museums tätig ist, nur mehr als gelegentlicher Gast Ö1-Sendungen
gestalten.

Der am 12. Mai 1949 in Mödling geborene Wolfgang Kos stieß 1968
als Autor zur legendären Ö3-"Musicbox", die er von 1980 bis 1984 auch
leitete, das "Popmuseum" kuratierte er von 1974 bis Anfang 1997. Mit
dem Samstagsmagazin "Diagonal" machte er ab 1984 in Ö1 "Radio für
Zeitgenossen". Die Sendereihe, die Kos gemeinsam mit Michael Schrott
leitete, feierte im November 2003 ihre 1000. Sendung. Kos zeichnete
auch für die Mitkonzeption der Neupositionierung des Senders Ö1 in
den vergangenen Jahren verantwortlich. Dem Radiopublikum ist er
darüber hinaus als Moderator der Ö1-Musikreihe "Spielräume"
bekannt.(ih)

OTS0083    2003-11-28/10:18

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | HOA

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel