• 30.08.2003, 18:31:40
  • /
  • OTS0044 OTW0044

"Rattenfängerstadion" in Korneuburg eröffnet

Prokop: Sportplatz vor der Haustür ist Realität in Niederösterreich

Korneuburg (OTS) - In Korneuburg wurde heute in Anwesenheit der
beiden Landeshauptmannstellvertrerinnen Liese Prokop und Heidemaria
Onodi das in eineinhalb Jahren mit Kosten von rund 2 Mio Euro
errichtete "Rattenfängerstadion" eröffnet. Der Name bezieht sich auf
die in Korneuburg ebenso wie in Hameln entstandene Rattenfängersage.
Das Stadion umfasst u.a. zwei Fußballfelder, sechs Tennisplätze und
eine Tribüne für 500 Zuschauer.

Prokop betonte, dank der Gemeinden, Verbände und vielen
Freiwilligen sei der Sportplatz vor der Haustür in Niederösterreich
Realität. Jeder Fördereuro des Landes sei hier mit 10 zu
multiplizieren. Das familiengerecht, großzügig und offen errichtete
neue Stadion entspreche der Sportstadt Korneuburg. Es sei auch ein
Kommunikationszentrum und Treffpunkt für Lebensqualität und -freude,
zu der auch der Sport dazu gehöre. Insbesondere der Fußball mit mehr
als 1.500 Jugendmannschaften in Niederösterreich sei die größte
Jugendorganisation des Landes, so Prokop.

Onodi meinte, Korneuburg beweise ein Jahr vor dem europäischen
Jahr von Sport, Bewegung und Gesundheit 2004 Weitsicht und sei auf
dem richtigen Weg, dem Ruf als lebens- und liebenswerte Stadt gerecht
zu werden. Wenn es den Gemeinden gut gehe, gehe es auch
Niederösterreich gut. Das Stadion sei gesellschaftlicher Treffpunkt
und Heim- bzw. Trainingsstätte für mehr als 100 Jugendliche, gerade
die 11- bis 14-jährigen Jugendlichen bräuchten mehr Sport und
Bewegung, so Onodi.

Rückfragehinweis:
02742 / 9005 12175

OTS0044    2003-08-30/18:31

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel