- 01.08.2003, 12:19:57
- /
- OTS0108 OTW0108
Neuer Programmchef für Radio Salzburg bestellt
Salzburg (OTS) - Ab Oktober liegt das Programm von Radio Salzburg
in neuen Händen. Landesdirektor Dr. Hubert Nowak hat heute Peter
Dollack zum neuen Programmchef von Radio Salzburg bestellt. Er folgt
auf Ilse Spadlinek, die mit Ende September in den Ruhestand tritt.
Mit dieser Ernennung wurden im Landesstudio Salzburg die Weichen für
einen Generations-wechsel gestellt.
Peter Dollack (36) leitet derzeit das Ressort Programmgestaltung
von Ö3 und war am Programmerfolg von Ö3 maßgeblich beteiligt. "Ich
freue mich, dass es gelungen ist, einen derart erfahrenen
Radio-Vollprofi für diese Funktion zu gewinnen. Er wird das
erfolgreiche Team von Radio Salzburg verstärken. Mit seiner
Unterstützung wird Radio Salzburg seinen Erfolgskurs fortsetzen", so
Landesdirektor Hubert Nowak.
Der ausgebildete Tontechniker war in seiner ORF Karriere für viele
Ö3-Sendungen wie den "Ö3-Wecker" und "Ö3-Holiday" redaktionell
verantwortlich. Zuletzt hat er sich vor allem um den Kreativbereich
des Senders große Verdienste erworben. All diese Erfahrungen soll er
nun auf das Sendungsprofil von Radio Salzburg anwenden. Dollack ist
verheiratet und Vater von drei Kindern.
Peter Dollack tritt am 1. Oktober 2003 sein Amt als Nachfolger von
Ilse Spadlinek an. Knapp 25 Jahre hat Ilse Spadlinek für das
Landesstudio Salzburg gearbeitet. Seit 1984 leitete sie die
Unterhaltungsabteilung des Landesstudios, im Vorjahr wurde sie zur
Programmchefin ernannt. Ilse Spadlinek war als Redakteurin und
Moderatorin auch über die Grenzen von Salzburg hinaus bekannt. In den
80er Jahren hat sie die Sendung "Hallo Ö3" moderiert. Als
Fernsehmoderatorin war sie über viele Jahre untrennbar mit den
Sendungen "Österreichbild" und "Salzburg heute" verbunden. Sie hat in
Radio Salzburg nicht nur das "Sonntagsfrühstück" sondern auch das
"Festspielradio" geprägt, das sie auch im heurigen Festspielsommer
gestaltet. Ilse Spadlinek hat maßgeblich an der Programmreform von
Radio Salzburg mitgearbeitet, mit der der Sender seit März 2003 einen
starken Hörerzuwachs erzielte.
OTS0108 2003-08-01/12:19
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | OSB