- 18.07.2003, 11:58:12
- /
- OTS0093 OTW0093
LAbg. Richau zum Radwegenetz: "Immenser Nachholbedarf für Kärnten"
Studie zum Drauradweg macht Versäumnisse deutlich
Klagenfurt (oevpd) – Vor einem "enormen Nachholbedarf in Sachen
Kärntner Radwegenetz" spricht heute VP-Sicherheitssprecher LAbg.
Franz Richau. Während auf der Strecke Sillian- Lienz über 50.000
Stück Rad-Packages (Möglichkeit, der Verbringung des Radfahrers
durch Bahn oder Bus) verkauft werden, wird der Drauradweg auf
Kärntner Landesgebiet derzeit von lediglich 15.000 Personen benützt.
Eine Kombination aus der Benützung des Drauradweges und einer
Verbringung des Radfahrers durch Bus oder Bahn ist in Kärnten kaum
möglich. Um diese unbefriedigenden Zustand zu ändern, will Richau
die verkehrstechnische Infrastruktur wie auch die werblichen
Maßnahmen verbessert wissen. "Mit den leeren Ankündigungen von
Haider, Pfeifenberger und Dörfler, Kärnten als Radland positionieren
zu wollen, ist es nicht getan", so Richau. ****
Die vom Land Kärnten im August des Vorjahres in Auftrag
gegebene Gesamtstudie zum Drauradweg lieferte ernüchternde Fakten.
Was seine Bekanntheit betrifft, spielt der Drauradweg laut Studie
"keine Rolle". Österreichweit liegt er im hinteren Mittelfeld. Das
bestehende Angebot würde zwar als zukunftsträchtig jedoch
insbesondere im Bereich der Infrastruktur (Raststationen,
Wegbeschaffenheit, Beschilderung) als verbesserungswürdig angesehen.
"Die vorliegenden Zahlen sollten uns eigentlich zu denken geben", so
der VP-Verkehrssprecher abschließend. (Schluss)
OTS0093 2003-07-18/11:58
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | LKV