- 26.06.2003, 15:34:43
- /
- OTS0232 OTW0232
Sektionschef Dr. Peter Mahringer im 60. Lebensjahr verstorben
Bildungsministerium verliert eine der wichtigsten Persönlichkeiten
Wien (OTS) - Wenige Tage vor seinem 60. Geburtstag verstarb heute
früh, am 26. Juni 2003, Sektionschef Dr. Peter Mahringer. Peter
Mahringer war seit 1989 als Leiter des Ministerbüros des damaligen
Wissenschaftsministers und späteren Vizekanzlers Dr. Erhard Busek im
Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung tätig und wechselte
mit ihm 1994 ins Unterrichtsressort. Seit 1995 war er Leiter des
Büros von Bundesministerin Elisabeth Gehrer, 1996 wurde er mit der
Leitung der Zentralsektion betraut.
Weit über seine Tätigkeit im Ressort hinaus hat Sektionschef
Mahringer wesentliche Akzente in der Kultur-, Bildungs- und
Wissenschaftspolitik unseres Landes gesetzt. Diese Leistungen wurden
durch viele Auszeichnungen, im Besonderen durch die kürzlich erfolgte
Verleihung des Großen Silbernen Ehrenzeichens mit dem Stern für
Verdienste um die Republik Österreich, gewürdigt. Den 'Alleswisser
und Vielverschweiger', wie Jörg Mauthe ihn nannte, zeichnete vor
allem seine Treue, seine Fürsorge und sein positives Denken aus. Er
hat die Herausforderungen der Zeit, beginnend 1969 als Mitarbeiter in
der ÖVP bis zuletzt als Büroleiter und Leiter der Zentralsektion im
Bildungsministerium, stets positiv angenommen und mit besonderem
Einsatz und Engagement bewältigt. Das Bildungsministerium verliert
mit Peter Mahringer eine der wichtigsten Persönlichkeiten, viele
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hauses verlieren einen
persönlichen Freund, dem wir stets ein ehrendes Angedenken bewahren
werden. Das besondere Mitgefühl gilt seiner Frau und seinen beiden
Söhnen.
nnn
(Schluss)
Rückfragehinweis: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und
Kultur
Pressebüro Tel.: (++43-1) 531 20-5003
OTS0232 2003-06-26/15:34
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | MUN