• 24.06.2003, 17:48:12
  • /
  • OTS0253 OTW0253

Österreichisches Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst 1. Klasse für früheren ORF-Korrespondenten Prof. Klaus Emmerich

Wien (OTS) - Hohe Auszeichnung für Prof. Klaus Emmerich,
langjähriger Washington- und Brüssel-Korrespondent des ORF:
Bundesministerin Elisabeth Gehrer überreichte ihm heute, Dienstag,
dem 24. Juni 2003, im Audienzsaal des Bundesministeriums für Bildung,
Wissenschaft und Kultur das Österreichische Ehrenkreuz für
Wissenschaft und Kunst 1. Klasse.

Klaus Emmerich wurde am 3. Juni 1928 in Frankfurt/Main als Sohn
österreichischer Eltern geboren, absolvierte 1947 die Matura in
Spittal/Drau. An der Universität Wien studierte er zunächst
Welthandel, betätigte sich bereits seit 1949 als Journalist, zunächst
in Deutschland ("Deutsche Zeitung", "Süddeutsche Zeitung") und war
von 1950 bis 1964 für "Die Presse" tätig.
Von 1964 bis 1969 war er als Hauptabteilungsleiter Wirtschaft beim
WDR tätig, ehe er am 1. September 1969 in den ORF eintrat und die
Leitung des Korrespondentenbüros Bonn übernahm.
Von 1978 bis 1980 war Emmerich Chefredakteur des Aktuellen Dienstes
in FS 2 und in Personalunion Chef der Wirtschaftsredaktion des ORF.
Von 1980 bis 1989 leitete Emmerich das ORF-Büro Washington, vom Juli
1989 bis zu seiner Pensionierung am 31. Jänner 1992 war er Leiter des
ORF-Büros Brüssel.

Als Autor machte er sich mit Publikationen wie "Das amerikanische
Jahrhundert" (gemeinsam mit Dieter Kronzucker) und "Ist
Nord-Süd-Entspannung möglich?" einen Namen. 2001 erschien "Neues
Geld, alter Wert. Eine Währung, ein Markt, ein Europa".

OTS0253    2003-06-24/17:48

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | GOK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel