Wien (OTS) - Im Alter von 20 Jahren hat er nach dem plötzlichen
Tod seines Vaters die Firma der Familie in dritter Generation
übernommen, seine Zukunftspläne Schauspieler zu werden ad acta
gelegt, das Image der österreichischen Kräuterlimonade entstaubt und
in Umsatzhöhen geführt. Heute werden fast 80 Millionen Liter
Kräutersprudel pro Jahr produziert. Am Sonntag zeigt sich
Almdudler-Boss Thomas Klein allerdings von einer anderen Seite,
weitab vom herkömmlichen Image des Jet-Set-Millionärs mit Wohnsitz
auf Mallorca und Partyleben. "Es kränkt mich sehr wenn mich die Leute
auch heute noch, nach 20 Jahren harter Arbeit, als Erbe bezeichnen",
so Klein im Gespräch mit Claudia Stöckl im Ö3-"Frühstück bei mir" am
15. Juni im Hitradio Ö3.
Thomas Klein spricht im "Frühstück bei mir" erstmals von seinem
harten Start im Business, wie er den Freitod seines Vaters verkraften
musste und über seinen jahrelangen Kampf gegen eine Krankheit, die
jeden zweiten in Österreich betrifft, aber noch immer ein
gesellschaftliches Tabu bedeutet: die Depression. "Ich leide seit
acht Jahren unter schweren Depressionen, begleitet von starken
Schmerzzuständen. Manchmal musste ich wochenlang ins Krankenhaus um
mich behandelt zu lassen, ich bin immer wieder ins tiefste schwarze
Loch gefallen, dachte es gibt einfach kein Morgen mehr. Mittlerweile
habe ich diese Attacken halbwegs im Griff und will anderen Menschen,
denen es genauso geht, Mut machen."
Deshalb hat der 39-jährige Almdudler-Chef letzte Woche die
Selbsthilfegruppe "Hoffnung" für chronisch kranke Schmerzpatienten,
Angehörige und Freunde gegründet. Thomas Klein spricht auch über die
Unterstützung durch seine Frau Rosa, ihren Ex-Freund Alexander
Goebel, der mittlerweile sein bester Freund ist und das Leben in
einem phantastischen Haus, mit Pool, Garten- und Hauspersonal, auf
Mallorca. Kleins nachdenkliches Resümee: "Ich würde aber auf vieles
verzichten wenn ich endlich ganz gesund wäre."
Persönlichkeiten ganz persönlich im Ö3-"Frühstück bei mir" mit
Claudia Stöckl, jeden Sonntag von 9-11 Uhr im Hitradio Ö3.
OTS0204 2003-06-13/12:51
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | HOA