- 08.04.2003, 10:28:03
- /
- OTS0058 OTW0058
Drehstart zur achten Staffel der ORF/ZDF-Serie "Schlosshotel Orth"
"Kulturmedaillen des Landes Oberösterreich" für Albert Fortell, Jenny Jürgens und Lotte Ledl
Wien (OTS) - In Gmunden am Traunsee starteten gestern, Montag, dem
7. April 2003, die Dreharbeiten zur achten Staffel des Serienhits
"Schlosshotel Orth". Am Abend lud der Bürgermeister von Gmunden,
Heinz Köppl, anlässlich des Drehstarts zu einem Empfang in den
Rathausfestsaal. Im Rahmen des Empfangs ehrte Landeshauptmann Dr.
Josef Pühringer "Schlosshotel"-Direktor Albert Fortell, Jenny Jürgens
und Lotte Ledl mit der "Kulturmedaille des Landes Oberösterreich".
"Das Land Oberösterreich weiß die positiven Effekte der Serie, aber
auch die künstlerische Leistung aller, ob vor oder hinter der Kamera,
sehr zu schätzen", so der Landeshauptmann bei der Verleihung. Der ORF
war beim Empfang durch den Landesdirektor von Oberösterreich, Dr.
Helmut Obermayr, und die verantwortliche Redakteurin für
"Schlosshotel Orth", Mag. Katharina Schenk, vertreten.
Landesdirektor Dr. Helmut Obermayr zu "Schlosshotel Orth":
"'Schlosshotel Orth' ist eine der erfolgreichsten Produktionen, die
im ORF derzeit laufen. Ein Geheimnis des Erfolges sind die Menschen,
die Regisseure, die Schauspielerinnen und Schauspieler, die der Serie
ihr unverwechselbares Gesicht geben. Ein großes Geheimnis liegt aber
auch in der guten Zusammenarbeit mit dem Land Oberösterreich, mit der
Region und der Stadt Gmunden." Der Leiter der ORF-Hauptabteilung
Fernsehfilm, Dr. Heinrich Mis, der nicht anwesend sein konnte, hat
auch persönliche Beziehungen zur Region: "Als Oberösterreicher bin
ich besonders stolz, dass eine der erfolgreichsten Serien des
deutschen Sprachraums hier entsteht, wo ich als Schulbub mit dem Zug
von Wels zum Skifahren gefahren bin, im Sommer segeln und im Herbst
zum Laudachsee wandern."
Gmundens Bürgermeister Heinz Köppl zum Start der Dreharbeiten: "Ich
freue mich, dass es wieder los geht. Die Schauspielerinnen und
Schauspieler haben uns bereits gefehlt, gehören sie doch schon zu
unserer Stadt. Gmunden und der Tourismus in dieser Region verdanken
dieser Serie sehr, sehr viel. Die Traunseeregion ist stolz, die
Heimstätte für die alle Rekorde brechende 'Schlosshotel Orth'-Serie
zu sein."
Der ausgezeichnete "Schlosshotel"-Direktor Albert Fortell: "Bei
'Schlosshotel Orth' geht es nicht nur darum, was wir als Film machen,
sondern um etwas Weiteres: Mit 'Schlosshotel Orth' wird eine
Geschichte erzählt, die in eine sehr realistische Umgebung
hineingeschrieben ist. Ich glaube, dass wir etwas transportieren, das
einen sehr guten Eindruck macht."
Jenny Jürgens zur Verleihung der "Kulturmedaille": "Diese
Auszeichnung nehme ich gerne stellvertretend für das ganze Team
entgegen. Wenn ich dazu etwas alleine beigetragen habe, dann nicht
aus Pflichtgefühl, sondern von Herzen. Jetzt habe ich etwas, womit
ich in Deutschland schön angeben kann."
Neben Serienstars auch wieder zahlreiche prominente Gäste vor der
Kamera
Neben den bekannten Serienstars Albert Fortell, Jenny Jürgens, Heinz
Trixner, Marianne Nentwich, Hans Kraemmer, Lotte Ledl, Andreas Ban,
Christian Pogats, Karl Menrad und Julia Cencig (steht ab Mai 2003
auch für die ORF/RTL-Koproduktion "Medicopter 117 - Jedes Leben
zählt" vor der Kamera), stehen bis Mitte Oktober 2003 wieder eine
Reihe prominenter Gäste wie Hilde Sochor, Petra Morzé, Ilja Richter,
Peter Fricke oder auch Erni Mangold vor der Kamera.
Zusätzlich verzeichnet das "Schlosshotel Orth" auch wieder
personellen Neuzugang: Irina Wanka, in Österreich vor allem bekannt
durch ihren Serienauftritt bei der "Familie Merian", spielt Tatjana
Richter, eine zielstrebige und erfolgreiche Geschäftsfrau, die die
Anteile von Carla Prinz am "Traunstein" erstanden hat. Sie will das
Hotel zum besten der Region machen, um es dann gewinnbringend zu
verkaufen. Immer an ihrer Seite ihr Bruder Ben, dargestellt von
Patrick Rapold, der in Gmunden einen idealen Platz für die Ausübung
seiner Lieblingsbeschäftigung sieht: dem süßen Nichtstun.
Nach den Intrigen und Angriffen auf Hoteldirektor Felix Hofstätter
(Albert Fortell) scheint in der achten Staffel der beliebten
ORF/ZDF-Serie "Schlosshotel Orth" wieder Ruhe einzukehren. Gemeinsam
mit seiner Frau Ruth (Jenny Jürgens) freut er sich auf die Geburt
seines Kindes. Felix' Sohn Max (Stefano Bernardin) hat die
Aufregungen um seine Mutter Carla verdaut, und im Hotel sorgt Herr
Schimek (Hans Kraemmer) in altbewährter Manier für das Wohl der
Gäste. Dass sich ein unbekanntes Geschwisterpaar (Irina Wanka,
Patrick Rapold) im Konkurrenzhotel "Traunstein" niederlässt, sorgt
zunächst für wenig Aufsehen. Erst als die beiden ihre Identität
preisgeben, steht eines mit Sicherheit fest: Der Schein im
friedlichen Gmunden trügt - Felix Hofstätter und die Belegschaft des
Schlosshotels müssen sich auf stürmische Zeiten gefasst machen.
Regie führen Dagmar von Chappuis (Folgen 1-8) und Jürgen Kaizik
(Folgen 9-15). Die Bücher zu den ersten acht Folgen stammen von
Constanze Fischer, Katharina Hajos, Amaryllis Sommerer, Kerstin-Luise
Neumann, Agnes Pluch und Gabriele Werth.
Die Serie "Schlosshotel Orth" wurde mittlerweile bereits von fünf
Ländern angekauft. Zur Schweiz, Ungarn, der Slowakei und der
Volksrepublik China kam in diesem Jahr auch noch Tschechien dazu. Die
neuen Folgen der achten Staffel sind voraussichtlich ab Herbst 2003
im ORF zu sehen.
"Schlosshotel Orth" ist eine ORF/ZDF-Koproduktion, hergestellt von
SATEL, mit Unterstützung des Landes Oberösterreich, der Stadtgemeinde
Gmunden und der Ferienregion Traunsee.
Rückfragehinweis:
ORF-Pressestelle
Christian Huber
(01) 87878 - DW 13947
http://tv.ORF.at
http://kundendienst.ORF.at
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | GOK