Wien (OTS) - Am 1. September feiert Marga Frank, die "Mutter" des
"Traummännleins", ihren 80. Geburtstag. Frank konzipierte die
bundesweit ausgestrahlte Radio-Reihe "Das Traummännlein kommt", war
bis zu ihrer Pensionierung 1982 die Sendungsverantwortliche und
schrieb auch selbst Geschichten für die Sendereihe.****
"Generationen von Kindern war das ‚Traummännlein' lieb und
vertraut, und Generationen von Eltern waren Frau Frank wohl als
dessen ‚Mutter' für ihre Hilfe beim allabendlichen Schlafen legen der
Kleinen dankbar. Mit ‚ihrer' Sendereihe hat Marga Frank
Rundfunkgeschichte geschrieben und ist vielen heute Erwachsenen
bleibende Erinnerung aus ihrer Kindheit. Dafür möchte ich Frau Frank
herzlich danken und ihr alles Gute zu ihrem runden Geburtstag
wünschen.", gratuliert ORF-Generaldirektorin Dr. Monika Lindner.
Die gebürtige Wienerin Frank wollte eigentlich Ärztin werden, ein
Berufswunsch, der bedingt durch den Krieg und die frühe Heirat nicht
in Erfüllung ging. 1941 kam ihr Sohn zur Welt. Bis Kriegsende war sie
als Schreibhelferin zum Wehrdienst verpflichtet - zuletzt im Ennstal,
von wo sie sich über die Demarkationslinie nach Wien zu Kind und
Eltern durchschlug. Um ihre Familie und ihre Eltern zu erhalten,
musste sie 1945 sofort ins Berufsleben einsteigen. Kurzfristig war
sie in der Ärztekammer in Wien beschäftigt. Ab Oktober 1945 war sie
als Angestellte der RAVAG im Büro des Programmdirektors Dr. Alfons
Übelhör als Schreibkraft tätig. Bis in die 50er Jahre schrieb sie
auch zahlreiche Kinder-, Mädchen- und Märchenbücher. In der RAVAG
wurde sie nach einem Intermezzo im Schulfunk 1955 unter Dr. Gregora
zur Leiterin des Kinderfunks bestellt. Als Nachfolger des
"Sandmännchens" konzipierte sie eine neue Figur für eine
Gute-Nacht-Sendung. "Das Traummännlein kommt" - Sendestart war der
11. September 1955 - wurde nach der Sonntagmorgensendung von Heinz
Conrads zur meist gehörten Serie des Rundfunks. 1981 erhielt Frank
für ihr Lebenswerk das "Ehrenzeichen für Wissenschaft und Kunst".(ih)
Rückfragehinweis: ORF Radio Öffentlichkeitsarbeit
Isabella Henke
Tel.: 01/501 01/18050
mailto:isabella.henke@orf.at
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | HOA