• 11.06.2002, 10:16:51
  • /
  • OTS0052 OTW0052

ÖBB errichten neue Park & Ride - Anlage in Floridsdorf

130 PKW-Stellplätze und verbesserte Bus/Bahn-Anbindung fix

Wien (OTS) - Seit heute ist es fix. Am 1. Juli erfolgt der
Spatenstich für die neue Park & Ride - Anlage bei der ÖBB-Haltestelle
Wien Siemensstraße in Floridsdorf. Darauf haben sich nun ÖBB, Stadt
Wien, Wiener Linien und der 21. Wiener Gemeindebezirk geeinigt. Die
ÖBB errichten bis Jahresende 130 neue PKW-Stellplätze und erleichtern
damit das Umsteigen auf die Bahn. Zusätzlich wird die Haltestelle
Siemensstraße zur Bus/Bahn-Schnittstelle ausgebaut. Drei Busbuchten
und ein Busumkehrplatz sind vorgesehen, die Wiener Linien werden die
Buslinie 30A künftig bis zur Haltestelle Siemensstraße führen. Mit
diesen Maßnahmen wird die Pendlersituation im Norden Wiens
entscheidend verbessert.

Grundlage für das Park & Ride Projekt Wien Siemensstraße ist das
Übereinkommen zwischen ÖBB und Land Wien über die Optimierung der
Schnittstellen von öffentlichem und privatem Verkehr. Darin ist der
Finanzierungsschlüssel 50% ÖBB und 50% Land Wien fest gelegt.
Insgesamt geht es bei diesem Projekt um ein Investitionsvolumen von
540.000 Euro. Die Haltestelle Siemensstraße (Schnellbahnlinien S 1
und S 2) wird täglich von rund 4.400 Reisenden frequentiert.

Neue Busanbindung und Umfeldgestaltung

Nicht nur PKW-Fahrer werden nach dem geplanten Abschluss der
Arbeiten im September 2002 von den 130 neuen Stellplätzen
profitieren. Die Anbindung der Linie 30A an die ÖBB-Haltestelle
Siemensstraße wird künftig den Bereich Großjedlersdorf und
Stammersdorf besser erschließen und den Wiener öffentlichen Verkehr
weiter attraktivieren. Der Schnellbahnanschluss Siemensstraße sorgt
für eine rasche Verbindung zu den zentralen City Stationen
Floridsdorf, Wien Nord, Wien Mitte, Rennweg, Wien Süd und Meidling.

Im Maßnahmen-Paket vorgesehen ist auch die komplette
Umfeldgestaltung, um die neue Anlage in eine ansehnliche Umgebung
einzubetten. Diese betrifft die komplette Erneuerung der
Hochbahngasse inklusive der Gehsteige und der Grünflächen.

Während der Sommermonate (1. Juli bis 31. August) muss auf Grund
der Bauarbeiten die Hochbahngasse gesperrt werden. Im Vorfeld werden
nun Anrainer und Reisende davon informiert.

Rückfragehinweis:

ÖBB Kommunikation
Mag. Gary Pippan
Tel: 01 / 93000-33596
Fax: 01 / 93000-25009
mailto:gary.pippan@kom.oebb.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NBB/NBB/OTS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel