Pröll: "Zentraler Ansprechpartner, der es sehr gut mit NÖ meint"
St. Pölten (OTS) - In Anwesenheit von Bundesministerin Dr.
Elisabeth Gehrer überreichte heute Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll
Sektionschef Dr. Peter Mahringer in St. Pölten das Goldene
Komturkreuz des Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland
Niederösterreich. Pröll bezeichnete Mahringer dabei als zentralen
Ansprechpartner im Bundesministerium, der es mit Niederösterreich
sehr gut meine. An Beispielen für die langjährige friktionsfreie
Zusammenarbeit nannte der Landeshauptmann insbesondere die Bereiche
Bildungsoffensive, Denkmalpflege, die Weltkulturerbe-Stätten und die
Kooperation mit den Bundesmuseen.
So sei für die Baxter-Ansiedlung in Krems, die
wirtschaftspolitisch wichtigste Entscheidung in den letzten zehn
Jahren in Niederösterreich, vor allem die mit der Donau-Universität
und dem Fachhochschulwesen ausgezeichnete Bildungsinfrastruktur
ausschlaggebend gewesen. Mahringer sei für den flotten
Infrastrukturausbau der NÖ Bildungsoffensive immer persönliche
Anlaufstelle gewesen.
Zum zweiten sehe sich Niederösterreich, das Land mit den meisten
Burgen, Stiften und Schlössern, besonderen finanziellen
Herausforderungen der Denkmalpflege gegenüber. Renovierung und
Revitalisierung dieser Kulturjuwele könnten weder Eigentümer noch
Land alleine leisten, bei den großangelegten Projekten wie den
Stiften Klosterneuburg, Melk, Herzogenburg und Geras habe
sich der Bund immer als verlässlicher Partner erwiesen.
Auch bei den Weltkulturerbe-Stätten Wachau und Semmering habe
Mahringer durch internationale Vorarbeiten und die Unterstützung des
Ministerium dem einzigen Bundesland, das über zwei derartige Regionen
verfügt, enorm viel und rasch geholfen. Schließlich funktioniere auch
die Kooperation zwischen den Museen des Bundes und dem Land
Niederösterreich exzellent. Für Niederösterreichs Ausstellungswesen,
ein kulturtouristischer Eckpfeiler neben dem Theaterfest NÖ
insbesondere während der Sommermonate, werden immer
wieder bereitwillig Exponate zur Verfügung gestellt, so Pröll.
Mahringer sprach von traditionell guten Beziehungen zwischen
seinem Ressort und dem Land Niederösterreich. Viele
zukunftsorientierte Projekte seien auf einem guten Weg, Bildung sei
die Basis guter wirtschaftlicher Entwicklung. Auch die zuletzt von
Bundesministerin Gehrer bewilligten Sondermittel für den
Denkmalschutz kämen zu einem großen Teil Niederösterreich zugute. Auf
Seiten des Landes bedankte sich Mahringer neben dem Landeshauptmann
vor allem bei Dir. Helm und Präsident Stricker als Partner mit
Handschlagqualität.
Rückfragehinweis:
Niederösterreichische Landesregierung
Pressestelle
Tel.: 02742/9005-12175
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLK/NLK/OTS