- 14.05.2002, 10:42:01
- /
- OTS0057 OTW0057
Gattererpreisträger 2002 ist Florian Klenk vom Falter
Ehrende Anerkennung an (das Projekt) "AUGUSTIN"
Wien (OTS) - Der heurige Prof. Claus Gatterer-Preis wurde dem
Falter-Redakteur Dr.
Florian Klenk zuerkannt. Die "Ehrende Anerkennung" geht an die
Redaktion AUGUSTIN. AUGUSTIN, 1995 als Straßenzeitung gestartet hat
sich inzwischen vielfältig entwickelt. Neben der Zeitung gibt es die
Radiowerkstatt AUGUSTIN und viele Projekte mit dem Ziel der
Integration Obdachloser. Entscheidend ist, dass die Betroffenen
selbst aktiv mitarbeiten.
Der Prof. Claus Gatterer-Preis wird jedes Jahr vom
Österreichischen Journalisten Club (ÖJC) für höchste journalistische
Leistungen im Sinne des Lebenswerkes des großen österreichischen und
Südtiroler Journalisten Claus Gatterer verliehen und ist mit 4.000
EURO dotiert. Wichtigste Kriterien des Gatterer-Preises sind: Schutz
der gesellschaftlichen Minderheiten, Verteidigung der sozialen
Randgruppen, Eintreten für zu Unrecht benachteiligte und missachtete
Gruppen oder Personen und kritisches Bewusstsein gegen Ignoranz und
Gleichgültigkeit in der Gesellschaft.
Florian Klenk wurde 1973 in Wien geboren. Er hat Jus studiert. Mit
20 Jahren begann er beim KURIER seine journalistische Karriere. Klenk
besuchte 1998 den profil-Lehrgang "Magazinjournalismus", absolvierte
eine Volontariat bei "profil". Bereits ein Jahr früher begann seine
Mitarbeit im Falter.
Trotz seiner Jugend hat sich Klenk bereits einen Namen als
Journalist gemacht, der mit großer innerer Distanz "heiße Themen"
anpackt und dabei trotzdem einen kühlen Kopf bewahrt, so die Jury in
ihrer Entscheidung. Als Jurist ist er auch in der Lage diese Themen
sachlich aufzubereiten. Klenk hat den "Spitzelskandal, die Versuche
des Justizministers, Rechercheure mit dem Strafrecht zu bedrohen
sowie den Skandal um Todesfälle und Haftbedingungen in der
Justizvollzugsanstalt Stein, aufgedeckt", um nur die "Höhepunkt
seiner Arbeit" aus der letzten Zeit anzuführen.
Die Ehrende Anerkennung wurde von der Jury dem engagierten Projekt
AUGUSTIN zuerkannt: Damit wird die umfassende Tätigkeit dieses
integrative Multimediaprojekt von der Jury des heurigen
Gattererpreises gewürdigt. Betroffene selbst schaffen sich ein
Sprachrohr und gewinnen durch Eigeninitiative ein neues Bewusstsein.
Der Wiener AUGUSTIN wurde im September 1995 nach dem Vorbild
ausländischer Strassenzeitungen gegründet. Das Blatt erscheint
14tägig und wird von Obdachlosen verkauft. Neben der Zeitung gibt es
zahlreiche Sub-Projekte, die alle der Integration von Obdachlosen
dienen. Sowohl im medialen Bereich, als auch in der Gesellschaft.
Die Jury bestand aus: Dimitris Dimitrakoudis, Andreas Feiertag,
Eduard Grossmaier, Dr. Hakan Gürses, Dr. Peter Huemer, Brigitta
Kirch, Dr. Fritz Knöbl, Doris Piringer und Dr. Walther Werth. Die
heurige Verleihung des Prof. Claus Gatter Preises findet am 21. Juni
2002 im Siemens Forum in Klagenfurt statt.
Der "Prof. Claus Gatterer Preis" wird von folgenden Firmen und
Institutionen finanziert: Austria Tabak AG; Austrian Airlines; Bank
Austria AG; Bundesarbeitskammer, Bundesministerium für Inneres;
Casinos Austria AG; Flughafen Wien AG; Gewerkschaft Kunst, Medien,
Sport, Freie Berufe; Interunfall AG; Kapsch AG; Microsoft GmbH;
Pfizer Corporation Austria GmbH; Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien
Reg.Gen.m.b.H.; Siemens AG Österreich; Technisches Museum Wien samt
Österreichischer Mediathek; Wiener Städtische Allgemeine Versicherung
AG; Wirtschaftskammer Österreich; UNIQA; Prof. Claus
Gatterer-Kuratorium und das Land Südtirol.
Rückfragehinweis:
Österreichischer Journalisten Club
Margarete Turnheim
Gablenzgasse 7/Penthouse
A-1150 Wien
Tel.: +43 1 982 85 55-0
Fax: +43 1 982 85 55 50
mailto:office@oejc.at
WWW: http://www.oejc.at
WAP: http://wap.oejc.at
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF/NEF/OTS