• 01.04.2002, 10:30:01
  • /
  • OTS0015 OTW0015

Wiener Grüne rufen zur Unterzeichnung des Volksbegehrens "Sozialstaat Österreich" auf=

Albert Steinhauser: "Sozialstaat muss erhalten und ausgebaut werden."

Wien (Grüne) "Dass die Grünen das Volksbegehren unterstützen,
versteht sich von selbst. Wir sind überzeugt, dass Österreich nur
dann ein reiches und menschenwürdiges Land bleiben wird, wenn es ein
funktionierender Sozialstaat bleibt. Nur so ist der
gesellschaftliche Zusammenhalt gewährleistet", begründet Mag. Albert
Steinhauser, neuer Landessprecher der Wiener Grünen, die Grünen
Beweggründe. Steinhauser: "Die Spielregeln des alten Sozialstaates
reichen nicht mehr aus, um den neuen gesellschaftlichen Problemen
und Veränderungen adäquat zu begegnen. Ein funktionierender
Sozialstaat muss daher auch ein lernender Sozialstaat sein, der sich
laufend zu Gunsten der Menschen verändert und sich nicht dem Diktat
sogenannter wirtschaftlicher Zwänge beugt, um den neoliberalen Weg
zu ebnen."

Nach Meinung der Grünen kann kein Volksbegehren die Politik
ersetzen, aber: "Es ist doch eine Chance öffentlich zu
dokumentieren, dass die Demontage des Sozialstaats von vielen
Menschen in Österreich nicht widerspruchslos hingenommen wird, meint

Steinhauser. Für den neuen Landessprecher ist eines klar: "Wer
einen Kurswechsel will, unterschreibt."

Albert Steinhauser, Tel: 0676/817 111 289

Rückfragehinweis: Pressereferat der Grünen im Wiener Rathaus

Tel.: 4000 - 81 814
http://wien.gruene.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | GKR/GRÜNE

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel