• 24.01.2002, 09:38:37
  • /
  • OTS0030 OTW0030

Mailath-Pokorny: Ehrenmedaille für Jazzer=

Wien, (OTS) Ungewohnte Klänge im Wiener Rathaus: Kulturstadtrat
Andreas Mailath-Pokorny überreichte die Ehrenmedaille der
Bundeshauptstadt Wien an Christine Jones, Karl Ratzer, Klaus Schulz
und Elly Wright. Die Ausgezeichneten bedankten sich musikalisch.****

Ungewohnte Klänge konnte man gestern, Mittwoch Nachmittag, aus
dem Stadtsenatssitzungssaal im Wiener Rathaus hören: Christine Jones
jazzte, Elly Wright swingte und Karl "Charly" Ratzer sang - sehr zur
Freude des Publikums. Der Anlass für dieses ungewöhnliche
Musikereignis war die Verleihung der Ehrenmedaille der
Bundeshauptstadt Wien.

In seiner Laudatio sagte Mailath-Pokorny, der Jazz, eine der
wichtigsten Musikströmungen des 20. Jahrhunderts, erlebe in Wien seit
einigen Jahren einen Aufschwung. In diesem Zusammenhang verwies er
auf das Jazzfest, das Porgy und Bess, das vor einem Jahr eine neue
Heimstätte bezogen hatte, und das Jazzfest der IG Jazz.

Jazzlady Christine Jones kann man stilistisch nicht einordnen -
und genau das macht ihre Einzigartigkeit aus. Sie trampte als
20jährige mit der Gitarre durch Europa und stand in Paris und Berlin
mit Jazzgrößen wie Dexter Gordon, Pony Poindexter Jimmy Cobb und Duke
Ellington auf der Bühne. Auf ihren Platten und CD’s versammelt
Christine Jones immer die heimische Creme de la Creme um sich,
darunter Fritz Pauer, Richard Österreicher, Hans Salomon, Karl
Ratzer. Mit ihrer Band "Jonesmobil" tourt sie durch die ganze Welt,
im vergangenen Jahr gastierte sie unter anderem in Istanbul, Hongkong
und Osaka. Sie ist die Präsidentin von "Yedermann Production", einem
Verein zur Förderung österreichischer Kunst. Christine Jones war mit
dem Jazztrompeter Carmell Jones verheiratet. Aus dieser Ehe stammt
die Sängerin und Songcontest-Teilnehmerin Stella Jones.

Karl Ratzer ist einer der bedeutendsten Jazzmusiker der Welt.
Ende der 60er Jahre sorgte er mit seiner Gruppe "Gipsy Love", in der
auch Peter Wolf mitspielte, für Aufsehen. In den 70ern lebte er in
den USA und spielte dort mit einigen der profiliertesten
Jazzmusikern, darunter Eddie Gomez, Dan Wall, Steve Gadd, Joe
Chambers, Art Farmer, Eddie Lockjaw Davis und vielen mehr. Seit
Beginn der 80er Jahre ist er wieder zurück in Wien. Roger Chapman hat
ihn mit Eric Clapton verglichen, Chaka Khan sagte über ihn, er singe
und spiele wie ein Schwarzer. Karl Ratzer ist nicht nur ein Virtuose
auf der Gitarre, sondern ein vielseitiger Musiker, sein Repertoire
reicht von Rock über Funk bis hin zu Blues, Swing und Bebop.

Klaus Schulz ist Journalist und Jazzfan. Mit seinen Sendungen im
ORF-Radio trägt er wesentlich zur Verbreitung des Jazz bei. Seit 1985
gestaltet und moderiert er Jazzsendungen, wie etwa
"Musikkaleidoskop", "Big Band Classics", "Ö3-Jazzhouse" oder derzeit
die "Ö1-Jazznacht". Darüber hinaus hält er Vorträge zur Geschichte
des Jazz in Österreichs. Als Jazzhistoriker hat er zahlreiche
Publikationen verfasst, darunter eine 16teilige Jazzchronik, die die
Universität für Musik und darstellende Kunst als Lehrbehelf
verwendet. Weiters hat er Tonträger herausgegeben mit Jazzmusikern,
die sonst in Vergessenheit geraten wären.

Elly Wright singt in der besten Tradition der großen
amerikanischen Vorbilder Ella Fitzgerald oder Sarah Vaughn. Die Liste
der Musiker, mit denen sie gespielt hat, ist lang: Ed Thigpen, Rolf
Ericsson, der Pianist Merrill Hoover. Ein Musiker hat es ihr
besonders angetan: Der bekannte Saxophonist Leo Wright. Er wurde ihr
Mann, die Hochzeit fand 1975 in Berlin statt. 1981 übersiedelte das
Paar nach Wien. Hier hatten sie bald ihren festen Platz in der Wiener
Jazzszene. Die 1990 aufgenommene CD "Listen to my Plea" ist für Elly
Wright und für die Jazzszene eine besondere: Auf dieser CD ist Leo
Wright das letzte Mal auf Platte zu hören. Er starb 1991. Elly Wright
hat sich als Lehrerin immer um den Nachwuchs gekümmert. Mit zwei
ihrer Schülerinnen Inge Pischinger und Annemarie Höller formierte sie
die "Wright Singers". (Schluss) rar

Rückfragehinweis: PID-Rathauskorrespondenz:

www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Dr. Renate Rapf
Tel.: 4000/81 175
e-mail: rap@gku.magwien.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRK/NRK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel