• 13.12.2001, 10:08:27
  • /
  • OTS0054 OTW0054

Pittermann überreicht Berufstitel Hofrat und Ehrenzeichen=

Wien, (OTS) Wiens Gesundheitsstadträtin Prim. Dr. Elisabeth
Pittermann-Höcker überreichte gestern, im Stadtsenatssitzungssaal des
Wiener Rathauses an Chefarzt Dr.med. Alfred Kaff, Leiter des
Rettungs- und Krankenbeförderungsdienstes der Stadt Wien das Dekret
über den vom Herrn Bundespräsidenten verliehenen Berufstitel
"Hofrat".

Dr. Kaff promovierte im Jahr 1981 zum Doktor der gesamten
Heilkunde. 1985 wurde er zum interim. Leiter und anschließend zum
ärztlichen Leiter bzw. Chefarzt des Rettungs- und
Krankenbeförderungsdienstes ernannt. Dr. Kaff war sowohl national als
auch international sehr engagiert, so standen beispielsweise
zahlreiche Notfallkongresse unter seiner Leitung, er war
Einsatzleiter eines Katastrophenzuges für Temesvar (Rumänien) und
leistete mit all seinen Aktivitäten einen großen Beitrag zur Erhöhung
des Ansehens der Republik Österreich im Ausland.****

Verleihung Goldene Ehrenzeichen

Im Anschluss überreichte Stadträtin Pittermann an Dr. Kristian
Koller, Prim. ao. Univ.-Prof. Dr. Konrad Steinbach und HR Dr. Ewald
Wetscherek das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien.

Dr. Koller studierte Medizin in Wien und promovierte am 6.
Februar 1967. Nach diversen Ausbildungen wurde er zum Vorstand der 4.
Medizinischen Abteilung im Hanusch-Krankenhaus bestellt und
gleichzeitig zum Ärztlichen Leiter des Hanusch-Krankenhauses ernannt.
Von 1987 bis 1991 war Dr. Koller Leiter der Ludwig Boltzmann
Forschungsstelle für klinische und experimentelle Otsteologie. Er ist
Autor und Co-Autor zahlreicher wissenschaftlicher Arbeiten und
erhielt im Jahre 1985 den Staatspreis für Rheumaforschung und 1995
das große Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Burgenland. Mit 1.
Juni 2001 wurde Dr. Koller pensioniert.

Dr. Steinbach studierte von 1955 bis 1961 an der Universität
Wien Medizin. Seit 1980 ist er Vorstand der 3. Med. Abteilung mit
Kardiologie im Wilhleminenspital und seit 1990 Leiter der Planung und
Organisation der Erstversorgung. Dr. Steinbach war im Bereich der
Wissenschaft sehr aktiv, war Organisator zahlreicher Kongresse und
hat einige leitende Funktionen internationaler wissenschaftlicher
Gesellschaften inne.

Dr. Wetscherek studierte bis 1966 Rechtswissenschaft. Von 1978
bis 1986 war er Direktor im Hauptverband der österreichischen
Sozialversicherungsträger. Später wurde er zum ersten Leiter der in
Wien neu gegründeten Akademie der österreichischen Sozialversicherung
ernannt. Im Jahre 1991 wurde Dr. Wetscherek zum Generaldirektor der
Pensionsversicherungsanstalt der Angestellten bestellt. Er engagierte
sich besonders für die Reformstaaten Mitteleuropas und war
Organisator zahlreicher Seminare. 1994 bekam er den Berufstitel
Hofrat verliehen.

rk-Fotoservice: www.wien.at/ma53/rkfoto/

(Schluss) ck/rog

Rückfragehinweis: PID-Rathauskorrespondenz:

www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Mag. Andrea Rogy
Tel.: 53 114/81 231
Handy: 0664/516 44 73
e-mail: andrea.rogy@ggs.magwien.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRK/NRK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel