- 05.12.2001, 12:04:07
- /
- OTS0137 OTW0137
Parlaments-Säulenhalle: Vernissage & Buch "Moderne Ikonen" BR-Präsident Schöls eröffnete Wollenek-Ausstellung mit Gospel-Chor
Wien (OTS) - In der gesteckt vollen Säulenhalle des Parlaments
begrüßte Dienstagabend Bundesratspräsident Alfred Schöls hochrangige
Gäste zur Vernissage "Moderne Ikonen" von Prof. Anton Wollenek, der
dabei auch das gleichnamige Buch (Styria-Verlag) vorstellte. Die
Betrachtung der Ikonen böte die Gelegenheit, etwas inne zu halten im
Alltagstrubel, sagte Schöls. Zugleich sei diese Art von Kunst auch
sehr gut zur Jahreszeit passend, erst echt deswegen, "weil wir weit
von dem entfernt sind, was Waggerl die stillste Zeit im Jahr genannt
hat." Der Bezug zur Ende Dezember auslaufenden Niederösterreichischen
Bundesratspräsidentschaft ist, wie Präsident Schöls erwähnte, durch
den Wohnsitz Wolleneks (Baden) gegeben und wurde bei der Vernissage
durch eine Gospel-Darbietung des Chors der Musikhauptschule
Klosterneuburg sowie in Form der Bewirtung durch Schülerinnen der HLF
Krems unterstrichen.
Wollenek, 1920 in Grödig bei Salzburg geboren, studierte
Elektrotechnik, Volkswirtschaft und Zivilrecht und war damit
beruflich auf einer ganz anderen Ebene: In leitender Position in der
Industrie sowie im höheren Schulwesen. Dennoch fand er die Zeit, ca.
60 moderne Ikonen zu schaffen, von denen etwa die Hälfte im Parlament
zu sehen sind. Bei der Vernissage sagte Wollenek, er sollte zwar
"mindestens 500 Personen danken, die sich im Laufe der Jahrzehnte für
meine Arbeit engagiert haben", drei davon aber nannte er namentlich:
Kardinal Dr. Franz König, Bundespräsident Dr. Rudolf Kirchschläger
und den Sohn des früheren griechischen Erzbischofs Chrysostomos.
Unter den zahlreichen Ehrengästen der Vernissage befanden sich
Nationalratspräsident Dr. Heinz Fischer, Bundesrats-Vizepräsident Dr.
Jürgen Weiss, der frühere ÖGB-Präsident und Innenminister Franz Olah
sowie die Witwe von Altbundespräsident Kirchschläger, Herma. In
Vertretung von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll begrüßte NR-Abg. Ing.
Hermann Schultes. Anläßlich der Ausstellung, deren Idee vom
langjährigen Bundesratspräsidenten Univ.Prof. Herbert Schambeck
stammt, legte die Post einen eigenen Sonderpoststempel auf, der beim
Sonderpostamt 1150 Wien zu erhalten ist.
FOTOS bitte bei Bedarf anfordern bei: mailto:profis@aon.at
Rückfragehinweis: Die PRofis/Michael Kress
Tel.: 01/894 35 44/11, 0664/201 70 45
mailto:m.kress.profis@aon.at sowie
(wochentags): 02742/35 16 16/0,
mailto:goed.noe@goed.at
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | GNO/OTS