• 29.11.2001, 11:38:44
  • /
  • OTS0105 OTW0105

NÖ Tourismuspreis 2001 überreicht

Gabmann: Ein Land, in dem sich die Gäste wohl fühlen

St.Pölten (NLK) - Im Badener Grandhotel "Sauerhof" überreichten
gestern Landesrat Ernest Gabmann, Landes-Tourismusmanager Klaus Merkl
und Vorstandsdirektor Johannes Coreth von der Niederösterreichischen
Versicherung den Tourismuspreis 2001 an drei Preisträger. Der Preis
wurde bereits zum fünften Mal verliehen, ausgezeichnet wurden heuer
in der Kategorie "Wirtschaft" zwei Pioniere des NÖ Tourismus, KR
Friedrich Bläuel vom "Berghotel Tulbingerkogel" und KR Robert Winkler
vom "Sachsengang", in der Kategorie "Medien" der
Kronenzeitung-Journalist Mark Perry.

Landesrat Gabmann verwies auf die vielen Initiativen der
Tourismuspolitik des Landes und der Niederösterreich-Werbung,
entscheidend seien aber die Persönlichkeiten, die diese Impulse
umsetzen. Globalisierung und EU-Erweiterung seien auch für die
Tourismuswirtschaft große Herausforderungen. Niederösterreich sei
heute ein Land, in dem sich die Gäste wohl fühlen. Besonders hob
Gabmann hervor, dass sich Bläuel und Winkler über den eigenen Betrieb
hinaus auch in der Interessenvertretung und in der Kommunalpolitik
engagiert haben.

KR Friedrich Bläuel hat seit den fünfziger Jahren das "Berghotel
Tulbingerkogel" zu einem niederösterreichischen Spitzenbetrieb
gemacht. Der vielseitige Gastronom - er hat Geschichte, Germanistik
und Architektur studiert, bevor er sich ganz dem Aufbau seines
Lebenswerkes widmete - war auch Präsident des Bundes Österreichischer
Gastlichkeit, Sektionsobmann der Sektion Fremdenverkehr und
Vizepräsident der Wirtschaftskammer NÖ. Er hat, so die Jury,
wesentlich das Erscheinungsbild des NÖ Tourismus mitgestaltet.
KR Robert Winkler hat 1953 den elterlichen Gasthof in Groß-Enzersdorf
übernommen und mit dem Bau der "Taverne am Sachsengang" eine
Keimzelle für viele gastronomische Aktivitäten geschaffen. Mit der
Errichtung des Seminarhotels "Am Sachsengang" wurde er österreichweit
zum Vorreiter für Seminar- und Konferenzhotels.
Mark Perry, gebürtiger Engländer mit - mütterlicherseits -
Waldviertler Wurzeln, ist in zahlreichen Beiträgen vor allem in der
Wochenendbeilage "Krone bunt" zumeist noch unbekannten Schätzen
Niederösterreichs nachgegangen und hat damit seinen Lesern Lust auf
Ausflüge und Urlaube in Niederösterreich gemacht.

Rückfragehinweis: Niederösterreichische Landesregierung

Pressestelle
Tel.: 02742/9005-12180

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLK/NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel