Wien (OTS) - DIE JUBILÄUMSSENDUNG AUF DER SCHALLABURG. Sonntag, 9.
September 2001, 15.00 - 16.00 Uhr, Radio Niederösterreich
Seit September 1976 reiten sie - die Ritter von der heiteren
Gestalt und so manche streitbare Amazone, um mit den Waffen des
Geistes, des Humors und der Schlagfertigkeit einander
herauszufordern.
Den Startschuss gab Ernst Wolfram Marboe, damals Intendant des ORF
Landesstudios Niederösterreich, der die Idee verwirklichte, mit Willy
Kralik als Präsentator eine Talkshow zu schaffen. Diese wurde zum
Österreich weit bekanntesten Radio-Promi-Treff. NÖ -
Landesintendantin Dr. Monika Lindner, erweiterte das wöchentliche
Schallaburg - Turnier zum "Tournee-Turnier", das nunmehr jeden
Sonntag auf den schönsten Burgen, Schlössern, Klöstern und Stiften
Niederösterreichs neues Publikum und neue Hörer gewinnt.
Weit über 800 klingende Namen sind es, deren Träger in 25 Jahren
die Klingen kreuzten: Von Curd bis Udo Jürgens, von Maria Schell bis
Hildegard Knef, von Leonie Rysanek bis Thomas Hampson. Überfüllte
Säle gab es bei Freddy Quinn, Hubert von Goisern und Tobias Moretti.
Spektakuläre Begegnungen zwischen Kunst und Politik fanden zwischen
Helmut Qualtinger und Franz Vranitzky sowie Pia Douwes und Wolfgang
Schüssel statt. Die Sportlerelite umfasste ein Staraufgebot von Toni
Sailer über Karl Schranz bis Armin Assinger. In der nationalen und
internationalen Schlager-Hitparade waren von Wolfgang Ambros über
Rainhard Fendrich bis Roberto Blanco die Publikumslieblinge von Fans
aller Altersklassen vertreten.
Die ersten Kontrahenten im September 1976 waren Alfred Böhm und
Ernst Hagen.
Die beiden Protagonisten der Jubiläumssendung am 9. September sind
zwei Persönlichkeiten, die Gegenwart und Zukunft verkörpern. Deshalb
stand an der Spitze von Kraliks Wunschliste ein Name, dessen Träger
ein Weltstar ist: Klaus Maria Brandauer. Seine Kontrahentin ist eine
junge Burgschauspielerin, die vor 25 Jahren noch nicht auf der Welt
war: Birgit Minichmayr, als beste Nachwuchsdarstellerin mit dem
Nestroy-Preis 2000 ausgezeichnet.
Schiedsrichter: Gen. Dir. Stv. Johannes Coreth
Rückfragehinweis: Marina C. Watteck
ORF-NÖ Öffentlichkeitsarbeit
Radioplatz 1 3109 St. Pölten
Tel.: 02742-2210-23633
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NOA/OTS