• 30.08.2001, 10:33:21
  • /
  • OTS0057 OTW0057

GLOBArt-Symposion im Kloster Pernegg

Allegro Vivo steuert musikalischen Rahmen bei

St.Pölten (NLK) - In der vierten Woche der heurigen
Veranstaltungsreihe "Allegro Vivo" mit Kammermusik in vielen
Gemeinden des Waldviertels ergibt sich ein neuer Akzent: Allegro Vivo
gestaltet die musikalischen Rahmenprogramme zum Symposion der GLOBArt
Academy. Heute Abend um 19.30 Uhr findet in der Klosterkirche Pernegg
das GLOBArt-Eröffnungskonzert statt. Janos Balint, Deborah Sipkai und
Peter Barsony spielen Werke von Debussy und Ibert. Die Festrede hält
Univ.Prof. Dr. Rupert Riedl, der Ehrenpräsident des Konrad
Lorenz-Institutes. Eine Auswahl seiner berühmten Naturdokumentarfilme
läuft als Videoprojektion zur Trio Sonata von Claude Debussy.

Die Eröffnung des Symposions wird Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll
vornehmen. Morgen Abend findet im Rathaus von Eggenburg das
Friedenskonzert der Sommerakademie von Allegro Vivo statt. Auch diese
Veranstaltung steht im Zeichen von GLOBArt: Dr. Wilhelm Barthlott,
einer der heurigen GLOBArt Innovation Award-Preisträger, hält um
19.30 Uhr den Vortrag über das Thema "Biodiversität, Dimensionen,
Ursachen und Konsequenzen der Artenvielfalt". Danach musizieren
Teilnehmer der Meisterkurse.

Am kommenden Sonntag, 2. September, werden in der Klosterkirche
Pernegg GLOBArt Innovation Awards an Prof. Dr. Wilhelm Barthlott,
Shami Fattakhov und Dr. Panagiotis Roumeliotis übergeben. Dazu
gestaltet das Zemlinsky-Quartett ein Konzert mit Werken von Haydn,
Zemlinsky, Ligeti und Francaix.

Rückfragehinweis: Allegro Vivo

Telefon 02982/4319

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLK/NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel