• 05.08.2001, 11:43:38
  • /
  • OTS0030 OTW0030

Hohe Einschaltziffern bei ORF-Übertragung aus Mörbisch

442.000 Zuseher sahen "Das Land des Lächelns"=

Wien (OTS) - 442.000 Zuseher sahen am Samstag, dem 4. August,
Franz Lehárs Operette "Land des Lächelns" aus Mörbisch im
Hauptabendprogramm um 20.15 Uhr in ORF 2. Auch in diesem Jahr ist es
Intendant Harald Serafin gelungen, mit einer beeindruckenden
Aufführung auf der Mörbischer Seebühne - die Vorstellungen sind
restlos ausverkauft - dem Namen "Mekka der Operette" gerecht zu
werden. Der ORF konnte mit der gelungenen Aufzeichnung der beliebten
Lehár-Operette eine Reichweite von 7 Prozent bei einem Marktanteil
von 23 Prozent erreichen.
Gemeinsam mit seinem Team, allen voran Rolf Langenfass, der für
Bühnenbild und Kostüme verantwortlich zeichnet, zaubert Serafin
chinesisches Flair an den Neusiedler See. Er selbst spielte in der
ORF-Übertragung Fürst Lichtenfels. Seine Tochter Lisa, Ingrid
Habermann, folgte ihrem Prinzen Sou-Chong, Sang Ho Choi, unter der
musikalischen Leitung von Rudolf Bibl in den Fernen Osten. Die
Bildregie führte bei der Koproduktion des ORF mit NHK Anton
Reitzenstein.

Rückfragehinweis: ORF-Pressestelle

Andrea Rössner
Tel.: (01) 87878-13945
http://programm.orf.at
http://kundendienst.orf.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | GOK/GOK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel