• 10.07.2001, 13:27:28
  • /
  • OTS0152 OTW0152

ASFINAG: Baubeginn 2. Röhre Tauerntunnel bereits in ca. 2,5 Jahren

Derzeit Planungsphase der über 11 km langen Tauern- und Katschbergtunnelröhren

Wien (OTS) - Bereits in ca. 2,5 Jahren wird die ASFINAG mit der
Errichtung der beiden 2. Röhren für den Tauern- und den
Katschbergtunnel beginnen können. Die Vorarbeiten sind derzeit in der
Planungsphase. Behördenverfahren und Projektierung der umfangreichen
Umweltschutzmaßnahmen in diesem ökologisch sehr sensiblen Gebiet
werden anschließend noch rund 18 Monate benötigen bis die
Ausschreibungsplanung beginnen kann, sodass ab 2004 mit einem
Baubeginn gerechnet werden kann. Bedingung dafür ist natürlich die
rasche Abwicklung der Behördenverfahren.

Die zweite Röhre des Tauerntunnels wird mit etwa 6,5 km eine der
längsten Tunnelröhren Österreichs sein. Die zweite Röhre des gleich
anschließenden Katschbergtunnels, die gleichzeitig mit der
Tauerntunnelröhre errichtet werden soll, ist mit rd. 4,5 km nur
unwesentlich kürzer. Die Umsetzung beider Projekte wird nach
derzeitigen Schätzungen rd. ATS 3 Mrd. kosten. Die Finanzierung durch
die ASFINAG ist mit der Einführung der LKW-Maut gesichert.

Alleine im Jahr 2001 arbeitet die ASFINAG auf österreichischen
Autobahnen- und Schnellstraßen an über 20 neuen Tunnelröhren, die
einen weiteren Schritt zur Umsetzung des ASFINAG-Tunnelkonzeptes
ergeben.. Im Herbst dieses Jahres wird die Sanierung der bestehenden
Röhre des Katschbergtunnels beginnen. Zwischen 21. Oktober und 23.
November dieses Jahres werden durch den Einbau von Abluftjalousien,
die Erneuerung der Tunnelfunkanlage, der Errichtung elektrischer
Randmarkierungen und der feuertechnischen Aufrüstung das
Sicherheitsniveau dieses Tunnels optimiert. Die Kosten dafür belaufen
sich auf rund ATS 40 Mio..

Da auch Staus und unterschiedliche Geschwindigkeiten ein
Sicherheitsrisiko im Tunnel darstellen, wird die ASFINAG, bis die
zweite Röhre des Tauerntunnels eröffnet werden kann, die
Durchsatzmengen in Zeiten der Blockabfertigung von derzeit 1.100
Fahrzeugen schrittweise auf bis zu maximal 1.500 Fahrzeuge erhöhen.
Die Machbarkeit dieses ASFINAG-Zieles wird durch eine Studie
unterstützt, die das Institut für Verkehrswesen der Universität für
Bodenkultur in Wien erstellt hat.

Rückfragehinweis: ASFINAG
PR/Harald Dirnbacher
Tel. 01/531 34-51

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF/OTS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel