• 20.06.2001, 13:11:26
  • /
  • OTS0155 OTW0155

Ehrenzeichen für Komm.Rat Josef Fröhlich=

Wien, (OTS) Landeshauptmann Dr. Michael Häupl überreichte am
Mittwoch das Große Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um das Land
Wien an Komm.Rat Josef Fröhlich. An der Ehrung nahmen zahlreiche
prominente Gäste aus Politik und Wirtschaft, an der Spitze die
Ehrenbürger Bürgermeister a.D. Mag. Leopold Gratz und
Bundesministerin a.D. Gertrude Fröhlich-Sandner, teil. Die Laudatio
hielt der Präsident der Wiener Wirtschaftskammer Komm.Rat Walter
Nettig.****

Josef Fröhlich wurde 1925 in Wien geboren. Aus einer Wiener
Gastwirtefamilie stammend, übernahm er im Alter von 25 Jahren den
elterlichen Betrieb, das Restaurant "Annaberg" im 7. Bezirk. Er wurde
der erste Wiener "Theaterwirt", zu dessen Stammgästen zahlreiche
Größen der Wiener Theaterwelt zählten. Als engagierter Gastwirt war
er auch standespolitisch aktiv. Als Proponent des Bundes
Österreichischer Gastlichkeit gründete er mit dem ÖAMTC das
Kuratorium Österreichischer Gastlichkeit und brachte den ersten
österreichischen Gastronomieführer heraus. Als Vorsteher des
Fachverbandes der Gast- und Schankbetriebe wirkte er maßgeblich bei
großen Gesetzesreformen mit. Von 1964 bis 1971 war Komm.Rat Fröhlich
Abgeordneter zum Wiener Landtag und Gemeinderat.

Ein vordringliches Anliegen von Komm.Rat Fröhlich war stets die
Fremdenverkehrswerbung. Im Jahr 1990 wurde Fröhlich als Vizepräsident
in das Präsidium der Wirtschaftskammer Österreich kooptiert. Seit
Beendigung dieser Funktion im Jahre 1995 steht er noch u.a. in seiner
Funktion als Präsident des "Klub Internationale Wirtschaft" der
heimischen Wirtschaft zur Verfügung.

Landeshauptmann Dr. Häupl sprach Komm.Rat Fröhlich sein
Dankeschön für dessen Verdienste im Sinne der Gastlichkeit und des
Fremdenverkehrs aus. Fröhlich sei ein Symbol für das Miteinander von
Wirtschaft und Stadtverwaltung in Wien.

Komm.Rat Walter Nettig würdigte Josef Fröhlich als einen
Botschafter des Tourismus im Ausland, der bereits über zahlreiche
hohe Auszeichnungen verfüge. (Schluss) du/vo

Rückfragehinweis: PID-Rathauskorrespondenz:

www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Dr. Ingrid Duschek
Tel.: 4000/81 857
e-mail: dus@mdp.magwien.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRK/NRK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel