• 11.05.2001, 10:14:52
  • /
  • OTS0073 OTW0049

ÖBB: Bahnhof Jenbach erstrahlt im neuen Glanz

355 Millionen Schilling für kundengerechten Bahnhof

Jenbach (OTS) - Landeshauptmann Dr. Wendelin Weingartner,
Bürgermeister Ing. Wolfgang Holub und ÖBB
Generaldirektor-Stellvertreter DI Helmut Hainitz feiern mit vielen
Gästen aus Politik und Wirtschaft die Eröffnung des umgebauten
Jenbacher Bahnhofes, der im neuen Glanz erstrahlt. "Mit Jenbach ist
die Modernisierung des Transitkorridors Kufstein - Brenner
abgeschlossen und die ÖBB für die umfangreiche Verlagerung der Güter
von der Straße auf die Schiene bestens gerüstet", betont Helmut
Hainitz.****

355 MILLIONEN SCHILLING FÜR MODERNISIERUNG BAHNHOF JENBACH

Der Umbau und die Neugestaltung des Bahnhofes Jenbach bilden den
erfolgreichen Abschluss der Modernisierungsarbeiten entlang der
Bestandsstrecke des Transitkorridors Kufstein - Brenner. Rund 4 Mrd.
Schilling sind in diesen Ausbau auf Hochleistungsniveau geflossen.
Davon rund 355 Millionen Schilling für den umfassenden Bahnhofsumbau
Jenbach. Das Baulos erstreckte sich auf über 2,2 Kilometer Länge und
war stellenweise bis zu 100 m breit. Mit den bauausführenden Arbeiten
waren ausschließlich österreichische Firmen betraut. Rund 50% des
Bauauftrages flossen in die Tiroler Wirtschaft.

VERBESSERUNGEN IM PERSONEN- ALS AUCH IM GÜTERVERKEHR

Das Bahnhofsgebäude wurde bereits vor fünf Jahren mit rund 10
Millionen Schilling generalsaniert. Seit 1998 wurden die Gleisanlagen
und somit die Leistungsfähigkeit der Infrastruktur dieses wichtigen
Verkehrsknotenpunktes im Tiroler Unterinntal optimiert.

Der Umbau des Bahnhofes bringt vor allem Verbesserungen für die
Bahnreisenden. Großzügig ausgestattete Bahnsteiganlagen, das komplett
adaptierte Bahnhofsgebäude und ein eigens eingebautes Leitsystem für
sehbehinderte und blinde Menschen machen den Einstieg in das System
Bahn sicher und angenehm.

Veränderungen gibt es aber auch für den Güterverkehr. Eine neu
errichtete Güterumschlagsanlage mit Ladegleisen, Mattengleis und
Laderampen sorgt für maximale Sicherheit und schnelle Abwicklung des
Güterverkehrs. Die Verkehrsanbindung Schiene-Straße wurde optimiert.
Für die Bewohner im Bereich des Bahnhofes bedeuten diese Maßnahmen
eine Entlastung vom LKW-Verkehr.

Durch die umfangreiche Erneuerung der Bahninfrastruktur werden die
Betriebsqualität, die Streckenkapazität und damit die Pünktlichkeit
im Streckenabschnitt Wörgl - Innsbruck wesentlich erhöht.

Rückfragehinweis: ÖBB-Kommunikation Tirol/Vorarlberg
Arno Guggenbichler
Tel.: +43 (0512) 93000 - 2110
Fax: +43 (0512) 93000 - 5001

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NBB/OTS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel