• 06.03.2001, 08:26:57
  • /
  • OTS0009

In Erinnerung an einen bedeutenden Burgenländer

Homma-Renaissance in Pinkafeld und Güssing

Güssing (OTS) - Josef Karl Homma. Im Jahre 1891, also vor 110
Jahren, wurde er zwar im mährischen Reichenau geboren und studierte
in Wien und Innsbruck, aber schon knapp nach dem Ende des Ersten
Weltkriegs kommt er ins Burgenland, und zwar nach Pinkafeld. Dort
unterrichtet er an der Bürgerschule, beginnt mit seinen
wissenschaftlichen Arbeiten, wird Konservator des Bundesdenkmalamtes
für das südliche Burgenland, leitet archäologische Ausgrabungen und
erforscht Herrschafts- und Gemeindearchive.

Als Bürgermeister von Pinkafeld (1936 bis 1938) erreicht er die
Erhebung der alten Siedlung zur Stadt. 1938 aus allen Ämtern
entlassen, arbeitet er fortan als Archivar in Eisenstadt.

1945 wird er in der Landeshauptstadt Leiter des Landesarchivs und
der Landesbibliothek, belebt die "Burgenländischen Heimatblätter" und
gründet die Schriftenreihe "Burgenländische Forschungen" sowie die
Projekte "Landestopographie" und "Landesbibliographie".

Homma starb 1966 in Eisenstadt und wurde in Pinkafeld beigesetzt.
Dort gedenkt man heuer seiner mit einer Ausstellung (vom 28. April
bis Ende August) sinnvollerweise im Stadtmuseum, einer Institution,
die aus dem von ihm in den dreißiger Jahren eingerichteten
Heimatmuseum hervorgegangen ist. Die Exposition wird alle Facetten
seines Wirkens in Dokumenten, Bildern und Objekten darstellen.

In den dreißiger Jahren, genau 1933, veröffentlichte Josef Karl
Homma auch seinen historischen Roman "Der Kampf ums Recht", der um
1700 spielt und einen Konflikt zwischen dem adeligen Grundherrn und
dem privilegierten Markt Pinkafeld zum Inhalt hat. Der junge
Pinkafelder Autor Christian Putz hat den Roman für die Burgspiele
Güssing dramatisiert. Unter der Regie von Frank Hoffmann kommt das
Stück heuer auf der Güssinger Burg zur Aufführung, und zwar zu
folgenden Terminen:

Vorpremiere 28. Juni, Premiere 29. Juni, weiters am 30. Juni sowie
am 5.,6.,7., 12.,13.,14., 20. und 22.Juli (Ersatztermine: 27.,
29.Juli)

Gottfried Pröll

Rückfragehinweis: Burgverein Güssing
Hildegard Koller
7540 Güssing, Bergstraße 13
Tel.: 03322 43008 Fax 4
mobil: 0676 6129776
e-mail: h.koller@bnet.at

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF/OTS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel