Wolfratshausen (ots) - Österreichische Unternehmen konnten am
Neuen Markt bisher wenig Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Ob sich das
im Jahr 2001 ändert, erörtern die Neuer Markt-Experten Frank
Schnattinger und Karim Serrar auf der exponet Vienna 2001.
Unter dem Motto "Austria Goes Neuer Markt" wird Frank
Schnattinger, seit 1. Februar 2001 Chefredakteur des GoingPublic
Magazins, eine Podiumsdiskussion zur Rolle der österreichischen
Unternehmen an der deutschen Wachstumsbörse leiten. Karim Serrar,
Vorstand Content der Going Public Media AG, wird mit hochkarätigen
Gesprächspartnern die Finanzierungsmodelle der New Economy und deren
Erfolgspotential an der Börse diskutieren.
Schon jetzt zeichnet sich ab, daß Unternehmen mit besonderer
Management-Qualität und einem überzeugenden Geschäftsmodell in
Zukunft zu den Favoriten der Anleger gehören. "Die Börse wird vor
allem Business-Konzepte honorieren, die sich international umsetzen
lassen und hohe Gewinn-Margen versprechen. Hier zählen AT&S, Plaut
und Gericom zu den Favoriten", so Frank Schnattinger.
Um auch den Anlegern, die keine Gelegenheit haben, die exponet
persönlich zu besuchen, die österreichischen Unternehmen näher zu
bringen, ist die Going Public Media AG mit GoingPublic-TV,
Deutschlands erstem Web-TV rund um Neuemissionen und den Neuen Markt,
vor Ort. Auf der Messe werden Interviews mit Vorständen
österreichischer Neuer Markt-Unternehmen geführt. Die Beiträge können
ab dem 19. Februar über die Internet-Plattform GoingPublic-Online
(www.goingpublic-online.de) kostenlos abgerufen werden.
Live-Programm auf der exponet:
Mittwoch, 14. Februar: 11.30 Uhr "Börsengang -
Sprung in eine neue Dimension"
Moderation: Frank Schnattinger
13.00 Uhr "Austria Goes Neuer Markt"
Moderation: Frank Schnattinger
Donnerstag, 15. Februar 10.00 Uhr "Inkubatoren -
ideale Brutstätte oder Abkassiermodell?"
Moderation: Karim Serrar
12.00 Uhr "Finanzierung der New Economy"
Moderation: Karim Serrar
Über die Going Public Media AG
Die Going Public Media AG zählt zu den Qualitäts- und
Innovationsführern bei der Berichterstattung rund um Neuemissionen
und den Neuen Markt. Das Medienunternehmen produziert und vermarktet
hochwertige Finanzinformationen auf den Plattformen Print, Internet,
Hörfunk, TV sowie Events. Flaggschiff ist das GoingPublic Magazin,
Deutschlands erstes Neuemissions- und Neuer Markt-Magazin. Das
Magazin gilt als Pflichtlektüre bei Deutschlands IPO-Professionals
und erscheint in einer monatlich verbreiteten Auflage von 15.000
Exemplaren (IVW IV/2000). Die Innovationsführerschaft und
Cross-Media-Strategie des Unternehmens manifestiert sich in der
konsequenten Erschließung neuer Themenmärkte und Plattformen. Die
jüngsten Themen sind Biotechnologie und Venture Capital. Mit der
Biotech Media GmbH, Frankfurt, verfügt die Gesellschaft über eine
eigene Research-Tochter; seit Mai 2000 erfolgt über das
"VentureCapital Magazin" eine Coverage des vorbörslichen,
professionellen Kapitalmarktes. Als Plattformen betreibt die Going
Public Media AG u.a. den Internet-Dienst GoingPublic-Online
(www.goingpublic-online.de) und lancierte im Mai 2000 mit
GoingPublic-TV das erste Web-TV Angebot Deutschlands rund um
Neuemissionen und den Neuen Markt. Im Bereich "Content Customizing"
(maßgeschneiderte Redaktionslösungen) fällt der Hauptanteil auf die
"Newsletter Division" mit inzwischen 6 Kunden und rund 30 Print- und
Online-Ausgaben jährlich. Die Going Public Media AG mit Sitz in
Wolfratshausen bei München zählt derzeit 40 Mitarbeiter.
ots Originaltext: Going Public Media AG
Weitere Informationen erhalten Sie bei:
Stephanie Mende
Going Public Media AG
Bahnhofstraße 26
D-82515 Wolfratshausen
Tel.: +49 (0)8171-4196-550
Fax: +49 (0)8171-4196555
E-Mail: mende@gp-media.de
Web: www.goingpublic-online.de
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EUN/OTS