• 14.01.2001, 08:00:17
  • /
  • OTS0012

"profil": Arbeitslosenprojekt Integra verfehlt Ziele

Statt 1000 nur halb so viele Arbeitslose vermittelt

Wien (OTS) - Wie das Nachrichtenmagazin "profil" in seiner Montag
erscheinenden Ausgabe berichtet, konnten durch das
Langzeitarbeitslosenprojekt Integra bislang nur die Hälfte der
ursprünglich geplanten 1000 Arbeitslosen auf Trainingsarbeitsplätze
vermittelt werden. So wurden in Wien, wo das Projekt im August 2000
startete, bisher nur 66 von 160 Trainingsarbeitsplätzen besetzt. Die
Gemeinde Wien hat allerdings im Gegensatz zu den Gemeinden in
Niederösterreich und der Steiermark, wo ein Pilotprojekt
durchgeführt wurde, die Kooperation verweigert und keine Integra-
Teilnehmer aufgenommen. Die reinen Vermittlungskosten (ohne Schulung
und Arbeitslosenunterstützung) beliefen sich nur in Wien auf etwa
drei Millionen Schilling.

ÖVP-Sozialsprecher Gottfried Feurstein gegenüber "profil": "Von
einem Erfolg kann man nicht wirklich sprechen. Man sollte das nicht
aus dem Handgelenk verlängern."

Integra wurde vergangenen Sommer von Arbeitsminister Martin
Bartenstein realisiert, nachdem die Bundesregierung vom
umstrittenen"Bürgergeld" Abstand genommen hatte. Integrateilnehmer
werden für ein halbes Jahr bei gemeinnützigen Organisationen, wie
karitativen Einrichtungen oder Gemeinden aufgenommen. Zuzüglich zu
einem Lebenskostenbeitrag, der vom AMS bezahlt wird, erhalten sie
20% der Arbeitslosenunterstützung, also etwa 1400 Schilling von der
gemeinnützigen Einrichtung.

Vergangene Woche erneuerte die ÖVP die alte Forderung von Klubobmann
Andreas Khol, das "Bürgergeld" einzuführen. Demnach sollten nicht
nur Arbeitslose, sondern auch Sozialhilfeempfänger gemeinnützige
Arbeit verrichten.

Rückfragehinweis: "profil"-Redaktion

Tel.: (01) 534 70 DW 2501 und 2502

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PRO/OTS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel