• 04.01.2001, 10:24:36
  • /
  • OTS0094

FORMAT: ET Multimedia wird "Wienerin" und "Skip" vom Metro-Verlag übernehmen

Auch gegenseitige Beteiligung von Libro und ET Multimedia geplant

Wien (OTS) - Das Frauenmagazin "Wienerin" wird mit einjähriger
Verspätung dem älteren Bruder "Wiener" nachfolgen. Wie das
Nachrichtenmagazin FORMAT in seiner am Freitag erscheinenden Ausgabe
berichtet, wird die zur R&D Verlagsgruppe gehörende ET Multimedia AG
sowohl die "Wienerin", als auch das Kinomagazin "Skip" und die
Girlie-Gazette "Young world" vom Metro-Verlag übernehmen. Samt allen
dort tätigen Mitarbeitern.

Die Verhandlungen sind so gut wie abgeschlossen. Treten nicht in
letzter Sekunde noch Verzögerungen auf, geht der Deal schon in einer
Woche über die Bühne, so FORMAT. Die jetzigen Eigentümer des
Metro-Verlages, der deutsche Medienkonzern WAZ (über den Gong-Verlag)
und die Finanzgesellschaft Deutsche Beteiligungs AG, werden die
Zeitschriften in die ET Multimedia (ETM) einbringen und dafür einen
ETM-Minderheitsanteil erhalten. Die WAZ wird dabei, wenigstens in
einem ersten Schritt, allerdings nicht direkt in Erscheinung treten.

Die Gesellschafter von ET Multimedia rund um Chris Radda, Andreas
Dressler und Axel Mader erwarten laut FORMAT, den Umsatz des
Medienunternehmens von derzeit gut 500 Millionen Schilling auf knapp
eine Milliarde im Jahr 2001 steigern zu können. Die neu dazu kommende
"Wienerin" verkauft laut Auflagenkontrolle monatlich 52.000 Exemplare
und erreicht 370.000 Leser. Der Metro-Verlag, vom einstigen Chef der
Werbeagentur GGK, Hans Schmid, gegründet, wird künftig im
wesentlichen auf eine Beteiligung am Privatradio "88,6" reduziert
sein.

Auch ein zweiter Deal befindet sich schon in einer sehr konkreten
Phase. Wie FORMAT weiter berichtet, soll sich der Libro-Konzern mit
zehn Prozent an der ET Multimedia AG beteiligen. Im Gegenzug sollen
deren Aktionäre fünf Prozent an der Libro-Internettochter Lion.cc
erhalten. Der Wert der Aktienpakete wurde mit jeweils rund 125
Millionen Schilling festgelegt. Drahtzieher dieses Zusammenschlusses
sind ebenfalls die WAZ, Gesellschafter bei Lion, und die
Investmentfirmen UIAG und DBAG, Miteigentümer von Libro und ET
Multimedia. 2001 sollen sowohl Lion.cc, als auch ETM an die
Börsegebracht werden.

Rückfragehinweis: Andreas Lampl:
Tel.: 0664/254 68 30

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FMT/OTS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel