• 16.12.2000, 10:11:46
  • /
  • OTS0037

"Ternitz, Tennessee": Kinostart für neuen Film mit ORF-Beteiligung: Mirjam Ungers Road-Movie mit Nina Proll und Sonja Romei=

Wien (OTS) - Ein neuer Kinofilm aus der österreichischen
Nachwuchsfilm-Werkstatt, der mit Unterstützung des ORF hergestellt
wurde, hatte am Freitag, dem 15. Dezember 2000, seinen Kinostart:
"Ternitz, Tennesse" heißt das Road-Movie der Filmdebütantin und
FM4-Moderatorin Mirjam Unger, das die Geschichte zweier junger
Frauen erzählt, die - jede auf ihre eigene Art - von Amerika
träumen. Im Herbst 1999 standen in der niederösterreichischen Stadt
Ternitz und in Wien und Umgebung
"Marcello-Mastrioanni"-Preisträgerin Nina Proll ("Nordrand") und
ihre junge Kollegin Elisabeth Romei in den Hauptrollen vor der
Kamera von Jürgen Jürges. Nina Proll spielt die selbstbewusste
KFZ-Mechanikerin Lilly, deren größter Wunsch ein
Pamela-Anderson-Busen ist, Sonja Romei gibt die Hundefriseurin
Betty, deren Gedanken sich nur um den Elvis-Imitator "El Bresli"
drehen. Gemeinsam haben sie einen Traum: Amerika! In weiteren Rollen
sind Birgit Doll, Gerald Votava, Adé Sapara, Doris Schretzmayer und
viele andere zu sehen. "Ternitz, Tennesse" feierte während der
heurigen Viennale seine erfolgreiche Kinopremiere.

Zum Inhalt des Films:

Aus der österreichischen Kleinstadt Ternitz wollen die Hundefriseuse
Betty (Sonja Romei) und die Automechanikerin Lilly (Nina Proll) nur
eines: raus! Am besten nach Amerika. Für Betty bedeutet der
Elvis-Imitator und Fernsehpräsentator El Bresli (Gerald Votava) das
Tor zur Welt. Für Lilly ist es ein großer Silikonbusen à la Pamela
Anderson. Um ihre Träume zu verwirklichen, belügen und betrügen sie
sich. Lilly verkauft für den neuen Busen sogar ihren heißgeliebten
Mustang, Betty gewinnt ein Treffen mit El Bresli. Doch der
vergrößerte Busen schmerzt und kann Lilly's Flamme, den Amerikaner
Bruce (Adé Sapara), auch nicht halten, und El Bresli entpuppt sich
als zynischer, selbstzerstörerischer Frauenverächter, der das, was
Betty sich von ihm versprochen hat, nicht einhalten kann. Vehement
von der Realität eingeholt, lassen die beiden Freundinnen sich das
Träumen trotzdem nicht nehmen.

Hauptdarstellerin Nina Proll ist derzeit auch in einer zweiten
heimischen Kinoproduktion, die mit ORF-Beteiligung entstand, zu
sehen: Im Wolf-Haas Krimi "Komm süßer Tod" ist sie an der Seite von
Starkabarettist Josef Hader zu sehen.

"Ternitz, Tennesse" ist eine Produktion der Wiener Thalia-Film, die
mit Unterstützung von ORF, ÖFI, WFF und dem Land Niederösterreich
realisiert wird.

Rückfragehinweis: ORF-Pressestelle

Ruza Zecevic
(01) 87878 - DW 14703

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GOA/GOA

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel