• 31.10.2000, 15:50:36
  • /
  • OTS0234

"Wintermärchen" beim Festival d'Automne

Luc Bondys Inszenierung von Philippe Boesmans Oper Paris-Premiere am 6. November 2000

Wien (OTS) - Der Regisseur und Schauspieldirektor der Wiener
Festwochen Luc Bondy wurde zuletzt für seine vielbejubelte
Inszenierung von Anton Tschechows "Die Möwe", eine
Gemeinschaftsproduktion Wiener Festwochen und Burgtheater, bei der
Nestroy-Theaterpreisverleihung mit dem Preis für die beste Regie und
die beste Aufführung ausgezeichnet. Seine Inszenierung der
Uraufführung von Yasmina Rezas neuem Stück "Drei Mal Leben"
(Premiere am 29. Oktober im Akademietheater) wird als "Theaterglück"
gefeiert.

Am 6. November findet beim Festival d'Automne die Paris-Premiere
seiner Inszenierung von Philippe Boesmans Oper "Wintermärchen" statt.

Luc Bondy inszenierte die Uraufführung der Oper "Wintermärchen"
von Philippe Boesmans an der Brüsseler Oper La Monnaie. Die mit
großem Beifall aufgenommene Premiere dieser Gemeinschaftsproduktion
von Theatre Royal de la Monnaie, Opera National de Lyon und Theatre
du Châtelet gemeinsam mit Festival d'Automne a Paris fand am 10.
Dezember 1999 in Brüssel statt.

Das Libretto zu Philippe Boesmans Oper in vier Akten nach "The
Winter's Tale" von William Shakespeare verfaßten Luc Bondy und
Marie-Louise Bischofberger. Nach der Schnitzler-Oper "Der Reigen" von
Philippe Boesmans (La Monnaie,1993) hat Luc Bondy mit "Wintermärchen"
erneut eine Oper des Komponisten inszeniert. Erich Wonder hat das
Bühnenbild entworfen, Rudy Sabounghi die Kostüme. Für das Licht
zeichnet Alexander Koppelmann verantwortlich.

Unter der musikalischen Leitung von Antonio Pappano wirken in der
Pariser Premiere mit: Dale Duesing (Leontes), Anthony Rolfe-Johnson
(Polixenes), Franz-Josef Selig (Camillo/Stimme des Orakels), Heinz
Zednik (Green/Die Zeit), Juha Kotilainen (Antigonus), Susan Chilcott
(Hermione), Cornelia Kallisch (Paulina), Hanna Schaer, Kris Dane
(Florizel), Johanne Saunier (Perdita), Lorenzo Carola, Jacques Does,
Ismini Giannakis, Laurence Misonne, Djamilia Kamal Babaeva, Arthur
Debski und Aka Moon sowie Orchestre Symphonique et Choeur de la
Monnaie.

Arte strahlt am 29. November 2000, Beginn um 21.40 Uhr, eine
Aufzeichnung von "Wintermärchen" aus der Brüsseler Oper aus.

Rückfragehinweis: Wiener Festwochen Presse
Tel. (+43-1) 589 22-330, -335

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WFW/OTS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel