• 18.10.2000, 09:56:37
  • /
  • OTS0062

Döbling: BV Tiller enthüllte Bruno-Kreisky-Büste=

Wien, (OTS) Bezirksvorsteher Adolf Tiller (ÖVP) enthüllte am
Dienstagnachmittag in Wien 19., Armbrustergasse 8, zum Gedenken an
Dr. Bruno Kreisky eine Büste des verdienten Staatsmannes. Die
vormalige Wohnung des langjährigen Bundeskanzlers befand sich in
der Armbrustergasse 15 und die Erinnerungsbüste wurde im Bereich
der Gartenmauer des gegenüberliegenden Grundstücks aufgestellt.
Der Feierstunde wohnten zahlreiche Ehrengäste bei, darunter
Bundeskanzler a.D. Dr. Franz Vranitzky, Bundesminister a.D. Dkfm.
Ferdinand Lacina sowie die Tochter und der Sohn von Dr. Bruno
Kreisky.****

Das Kunstwerk wurde vom akademischen Bildhauer Professor
Hubert Wilfan geschaffen. Der Künstler hat die Bruno-Kreisky-Büste
dem Bezirk kostenlos überlassen. Das Bronze-Standbild wurde vor
der Aufstellung in Döbling bereits im Ausland gezeigt.

In seiner Festansprache brachte Bezirksvorsteher Tiller seine
persönliche Wertschätzung für den verstorbenen Bundeskanzler zum
Ausdruck. Bundeskanzler a.D. Dr. Franz Vranitzky erinnerte als
Präsident des "Bruno Kreisky-Forums für internationalen Dialog" an
die Verdienste von Dr. Kreisky und an die Bedeutung einer
konstruktiven Gesprächsbasis zwischen den Staaten.

Zur Enthüllungsfeier erschienen Bezirksvorsteher-
Stellvertreter Hubert Eder (ÖVP), Bezirksvorsteher-Stellvertreter
Gerald Kopecky (SPÖ) und Mitglieder des Wiener Landtages und
Gemeinderates. Neben den Kindern von Dr. Bruno Kreisky, Suzanne
Dorau und Dr. Peter Kreisky, waren viele Mandatare der Döblinger
Bezirksvertretung zum Festakt in die Armbrustergasse gekommen.

Dr. Bruno Kreisky (1911-1990) war Außenminister und zwischen
1970 und 1983 als Bundeskanzler der Republik Österreich tätig. Der
international bekannte Staatsmann fungierte auch als
Parteivorsitzender, bzw. Ehrenvorsitzender der SPÖ. Für seine
Verdienste wurde Dr. Kreisky mit hohen Auszeichnungen geehrt, im
Jahre 1975 wurde er zum Ehrenbürger der Stadt Wien ernannt.
(Schluss) enz

Rückfragehinweis: PID-Rathauskorrespondenz:

www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Oskar Enzfelder
Tel.: 4000/81 057
e-mail: enz@m53.magwien.gv.at

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK/NRK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel