• 29.09.2000, 10:27:18
  • /
  • OTS0097

Neu im ORF: "Domino Day", die fantastische Welt der Steine=

Wien (OTS) - ORF-Star Marie Christine Giuliani und Linda de Mol
präsentieren das wohl ungewöhnlichste Live-Ereignis des Jahres: Den
"Domino Day 2000". Mehr als 3,1 Millionen Domino-Steine, auf einer
Länge von etwa 70 Kilometern, werden eineinhalb Stunden lang in einer
Kettenreaktion fallen und dabei mit Special effects ein Licht-,
Farben- und Klangspiel der besonderen Art auslösen. Diese
spektakuläre Show ist erstmals im ORF am Freitag, dem 3. November, um
20.15 Uhr in ORF 1 live aus der "Prins Bernhard Halle" im
holländischen Zuidlaren bei Groningen zu sehen. Seit 12. September
arbeiten 70 Konstrukteure aus vier Ländern, darunter auch aus
Österreich, am Aufbau der Objekte. Gelingt die Aktion, ist den
Akteuren ein weiterer Eintrag im "Guinness-Buch der Rekorde" sicher.

Der "Domino Day 2000" geht in eine neue Dimension - die 3
Millionen-Grenze wird überschritten! Exakt 3.112.000 Steine werden
für den 3.11.2000 im niederländischen Zuidlaren aufgebaut. Mit einem
Fingerschnipp wird die Kettenreaktion gestartet, die mit dem Fall der
Steine verschiedene Bildmotive entstehen lassen. Um die Motive und
Objekte besonders spektakulär zu visualisieren, wurden die Steine in
zehn verschiedenen Farben eingefärbt und lösen beim Fall
Spezialeffekte, wie Feuerwerke und Funkenregen aus. Eingefangen wird
das Spektakel von rund 25 Kameras. Der technische Aufwand ist
gleichzusetzen mit einer Übertragung der UEFA-Champions League.

Kopf der "Domino-Truppe" ist der Holländer Robin Paul Weijers. Die
Herausforderung ist für sein Team heuer ganz besonders groß, denn
kaum stand am 5. November 1999 der neue Weltrekord mit 2.472.480
Steinen, legte ein asiatisches Team einige Wochen später die
Messlatte wieder neu. Die Asiaten brachten, entsprechend den
Bestimmungen des "Guinness Buch der Rekorde", mehr als 2,7 Millionen
Steine zum Fall und stellten damit einen neuen Weltrekord auf.
Am 12. September 2000 wurde um 15.00 Uhr der erste Dominostein für
den "Domino Day 2000" von Tatjana Simic gesetzt. Die temperamentvolle
Blondine wurde in Deutschland u. a. durch den Film "Die Flodders"
bekannt. Und am 13. September fiel um 9.00 Uhr der tatsächliche
Startschuss für die Vorbereitungen: Sieben Wochen und 3 Tage harte
Arbeit begannen für die 70 Aufbauer aus Deutschland, Belgien, den
Niederlanden und Österreich. Die 5.000 Quadratmeter große
"Prins-Bernhard-Halle" wird bis auf wenige Meter zugebaut, das
Spektakel soll 65 Themenfelder umfassen. Nur eine Spur für die
Kameras bleibt "dominofrei". Licht- und Kulissenarbeiten laufen in
Zuidlaren seit Ende August bereits auf vollen
Touren.

Rückfragehinweis: ORF-Pressestelle

Cecilia Muschitz
(01) 87878 - DW 14076

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GOK/GOK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel