- 07.07.2000, 10:24:16
- /
- OTS0086
Greenpeace-Erfolg: Pampers frei vom Hormongift TBT
Allerdings noch keine vollständige Entwarnung bei Windeln
Wien (OTS) - Wegwerfwindeln sind nach neuesten Untersuchungen von
Greenpeace Deutschland inzwischen weitgehend frei vom Hormongift
Tributylzinn (TBT). In allen getesteten Pampers-Sorten sowie in
Fixies und AS-Schlecker-Windeln konnte kein TBT mehr nachgewiesen
werden. Der Marktführer und Pampers-Produzent Procter & Gamble, der
lange Zeit zu den TBT-Vorwürfen geschwiegen hatte, erklärte, nun
andere Rohmaterialien für Pampers zu verwenden, um die TBT-Freiheit
sicherzustellen. "Die Verunsicherung der Konsumenten hätte jedoch
verhindert werden können. Industrie und Gesetzgeber gehen EU-weit zu
sorglos mit gefährlichen Chemikalien um", sagte Greenpeace-Chemiker
Herwig Schuster.
Die getesteten Windeln enthalten jedoch noch sehr geringe Spuren
an anderen "weniger gefährlichen" organischen Zinnverbindungen wie
Mono- und Dibutylzinn (MBT und DBT). Vollständige Entwarnung kann
auch deswegen nicht gegeben werden, weil noch nicht alle am Markt
erhältlichen Windelmarken getestet wurden. Greenpeace Österreich kann
derzeit über die anderen, vor einigen Wochen getesteten und
beanstandeten Marken "Quality Line" von Bipa/Billa/Merkur, "Bauxi"
von Hofer und "Babylove" von dm noch keine Aussage treffen.
Besorgte Eltern können nun einmal durchatmen. Die
umweltfreundlichste Lösung sind aber trotzdem waschbare Stoffwindeln,
die auf Schadstoffe geprüft sind und zudem die Müllberge entlasten.
Greenpeace bietet daher nach wie vor Bezugsquellen für spezielle
Stoffwindeln oder Öko-Windeln an (telefonisch oder unter
http://www.greenpeace.at "Chemie/Dauergifte"). Greenpeace wird auch
weiterhin Stichproben nehmen, auch in anderen Produkten des täglichen
Gebrauches. "Erst wenn die Industrie vollständig auf die Anwendung
dieser Gifte verzichtet, können die Verbraucher sicher sein", so
Schuster abschließend.
Die neuen Analyse-Ergebnisse können von der Homepage von
Greenpeace Deutschland heruntergeladen werden
(http://www.greenpeace.de).
Rückfragehinweis: DI Herwig Schuster
Greenpeace-Chemiker
Tel.: 0664-4319214
MMag. Franko Petri
Pressesprecher Greenpeace Österreich
Tel.: (01) 5454580-29 oder 0676-5147246
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GRP/OTS