• 02.05.2000, 09:58:30
  • /
  • OTS0051

Freitag: Rieder überreicht Ignatius Nascher-Preis für Geriatrie=

Wien, (OTS) Gesundheitsstadtrat Dr. Sepp Rieder erlaubt sich,
zur Verleihung des "Ignatius Nascher-Preises der Stadt Wien für
Geriatrie" in den Kuppelsaal des Kunsthistorischen Museums zu
laden. Die Preisverleihung erfolgt im Rahmen des 3. Wiener
Internationalen Geriatriekongresses und findet am Freitag, dem 5.
Mai, um 19 Uhr im Kuppelsaal des Kunsthistorischen Museums statt.

Preisträgerin des zum ersten Mal auf Initiative von Stadtrat
Rieder verliehenen Preises ist Univ.Prof. Dr. Christine K. Cassel,
Ordinaria für Geriatrie am Mt. Sinai-Hospital in New York. Die
weltweit anerkannte Ärztin erhält den Preis für ihr Lebenswerk.
Prof. Cassel hat sich vor allem mit Fragen der Medizinethik, der
Problematik der letzten Lebensphase, aber auch mit der Lehre in
der Geriatrie auseinander gesetzt. Sie hat neben mehr als 200
Publikationen auch das Standardwerk "Geriatric Medicine"
herausgegeben.

Mit dem Förderpreis für Geriatrie wird Univ.Prof. Dr. Stephan
Madersbacher, Urologische Universitätsklinik, AKH Wien, für seine
grundlegenden Arbeiten über Art, Ausmaß und Risikofaktoren der
Inkontinenz einer urbanen Bevölkerung als Basis für zukünftige
präventive Strategien ausgezeichnet.

Der Namensgeber des Preises, Ignatius Nascher, der als Vater
der Geriatrie bezeichnet wird, wurde 1863 in Wien geboren,
wanderte nach Amerika aus und arbeitete ab 1885 am Mount Sinai
Hospital in New York.

Anlässlich eines Besuches des "Versorgungsheimes Lainz" 1908
war er von dem damaligen modernen Konzept zur Betreuung alter und
gebrechlicher Menschen in Wien so begeistert, dass er den Begriff
der "Geriatrie" der Medizin des Alten Menschen prägte. Er
publizierte mehr als 30 relevante Arbeiten zum Thema Geriatrie,
verfasste das erste Lehrbuch der Geriatrie, gründete die "Society
of Geriatrics" in New York.

Bitte merken Sie vor:
Zeit: Freitag, 5. Mai 2000, 19 Uhr
Ort: Kunsthistorisches Museum, Kuppelsaal
(Schluss) nk

Rückfragehinweis: PID-Rathauskorrespondenz:

www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Norbert Kettner
Tel.: 4000/81 845
e-mail: norbert.kettner@ggs.magwien.gv.at

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK/NRK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel