Brauner: Einheitliche Betriebszeiten für das Wiener Gastgewerbe
Wien, (OTS) "Für die heurige Sommersaison ist im Rahmen eines
Pilotversuches die Verlängerung der Öffnungszeiten der Gastgärten
von 23 auf 24 Uhr geplant", war die Grundaussage der Wiener
Konsumentenstadträtin Mag. Renate Brauner im Bürgermeister-
Pressegespräch am Dienstag. Wie bereits angekündigt stehe man
einer Ausweitung der Sperrzeiten sehr offen gegenüber, allerdings
nur nach Rücksprache und Zustimmung aller Betroffenen, der
Wirtschaft, der KonsumentInnen wie auch der AnrainerInnen wie sie
einschränkte.****
Im Interesse aller seien regional unterschiedliche Lösungen
geplant. "Daher sind wir an alle BezirksvorsteherInnen mit der
grundsätzlichen Idee zu einer konsumentenfreundlichen Sperrzeit
für Schanigärten herangetreten. Nun warten wir auf deren
detaillierte Stellungnahme. Diese wird dann, je nach dem Wunsch
des einzelnen Bezirkes, zügig und unbürokratisch umgesetzt, sodass
langen Sommerabenden beim Wirt im Grund nichts im Wege steht", so
ihre Begründung.
Zusätzlich betonte sie, dass Änderungen im
Gebrauchsabgabengesetz, welches am kommenden Freitag im Wiener
Landtag novelliert wird, von den Sperrzeiten getrennt zu sehen
seien. Hier ging es darum, das Einspruchsrecht für Hausbesitzer
bei der Errichtung von Schanigärten auf öffentlichen Grund neu zu
ordnen.
Abschließend merkte Brauner an, dass die Stadt einen weiteren
Schritt Richtung Entbürokratisierung für die Gastronomie gesetzt
habe. Die Betriebszeiten im Gastgewerbe sollten bis auf wenige
Ausnahmen (z.B. Bar oder Branntweinschenke) nun für ganz Wien
geregelt werden. Egal ob Hotel, Gasthof, Restaurant, Eissalon oder
Kaffeehaus, die WienerInnen könnten das angebotene gastronomische
Service künftig von 6 Uhr bis 2 Uhr genießen. (Schluss) wb
Rückfragehinweis: PID-Rathauskorrespondenz:
www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Mag. Wolfgang Briem
Tel.: 4000/81 853
e-mail: brw@gif.magwien.gv.at
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK/NRK