• 16.02.2000, 12:18:12
  • /
  • OTS0158

Spatenstich für Güterzugumfahrung für St.Pölten:

Weniger Züge, weniger Lärm

St.Pölten (NLK) - St.Pölten bekommt eine Güterzugumfahrung:
Landesrat Mag. Wolfgang Sobotka, Landeshauptmannstellvertreter Dr.
Hannes Bauer, St.Pöltens Bürgermeister Willi Gruber und der
Generaldirektor der Eisenbahn-Hochleistungsstrecken AG (HL-AG), die
das Projekt durchführt, setzten heute den Spatenstich für den 23,3
Kilometer langen Neubauabschnitt, der im Rahmen des viergleisigen
Ausbaus der Westbahn errichtet wird. Die neue Strecke soll St.Pölten
weniger Züge und weniger Lärm bringen und den Bahnhof der
Landeshauptstadt entlasten. Die Güterzugumfahrung ist das erste
Eisenbahnprojekt, das nach dem Umweltverträglichkeits-Prüfungsgesetz
(UVP-Gesetz) abgewickelt wurde. Das heißt, daß Prüfungsverfahren für
Grundwasser, Boden und Lärmschutz durchgeführt werden mussten. Seit
Anfang der 90er Jahre wird an dem Projekt gearbeitet, das Mitte 2005
fertig sein soll und 6,5 Milliarden Schilling kosten wird. Die
Umfahrung verläuft vom Osten St. Pöltens, folgt der Kremser
Schnellstraße, schwenkt beim Knoten S 33/ A 1 Richtung Westen und
mündet dann bei Großsierning wieder in die bestehende
Westbahnstrecke. Durch die Parallellage mit der A 1 wird auch ein
besonders positiver Effekt erzielt: Die umfassenden
Lärmschutzmaßnahmen für die Güterzugumfahrung schirmen auch den Lärm
der Autobahn ab.

Landesrat Sobotka meinte, der Ausbau der Westbahn sei ein
wichtiger Impuls für die Wirtschaft der Region. Die Ost-West-Achse
sei für Österreich eine besonders wichtige Verkehrsader.

Landeshauptmannstellvertreter Bauer betonte ebenfalls, wie wichtig
eine entsprechende Infrastruktur für den Wirtschaftsstandort
Niederösterreich sei. Zudem werde das Projekt trotz der
Umweltverträglichkeitsprüfung erfolgreich durchgeführt.

Rückfragehinweis: Niederösterreichische Landesregierung

Pressestelle
Tel.: 02742/200/2172

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK/NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel