- 27.01.2000, 11:24:07
- /
- OTS0120
Goldenes Ehrenzeichen für Gault Millau-Herausgeber Reinartz
Pröll: Wegbegleiter für ein Land der Genießer
St.Pölten (NLK) - Aus den Händen von Landeshauptmann Dr. Erwin
Pröll erhielt gestern in St.Pölten Gault Millau-Herausgeber und
Chefredakteur Prof. Michael Reinartz das Goldene Ehrenzeichen für
Verdienste um das Bundesland Niederösterreich. Wenn Niederösterreich
heute Küche und Keller zu einem wesentlichen Teil der Kultur gemacht
habe, qualitätsbewusste Gastronomen und Winzer zu seinen
Aushängeschildern zähle, einen kulinarischen Höhenflug eingeleitet
habe und so zu einem "Land der Genießer" geworden sei, so sei dies
auch dem feinen Gaumen, der spitzen Feder und dem umfassenden Wissen
von Prof. Reinartz zuzuschreiben, betonte dabei Pröll.
Der Gastronomie-Journalismus mit Gault Millau als Flaggschiff, so
der Landeshauptmann weiter, unterstütze die Tourismusbestrebungen
Niederösterreichs, habe der Landwirtschaft enorm geholfen, trage so
national und international zum Image eines erfolgreichen,
interessanten und spannenden Landes bei und sichere auf diese Art
tausende Existenzen. Auf dem Weg zu einer Spitzenregion Europas dürfe
keine spezifisch regionaltypische kulturelle oder wirtschaftliche
Facette übersehen werden.
Reinartz, gebürtiger Wiener mit Kremser Wurzeln, bedankte sich für
die erste Auszeichnung dieser Art eines Bundeslandes und verwies
darauf, dass Niederösterreich, was Küche und Keller betreffe,
besonders qualitätsorientiert sei. Diese Qualität stütze sich sowohl
auf die Breitenwirkung der NÖ Wirtshauskultur mit ihren 260
Mitgliedsbetrieben, die gut und für Österreich beispielgebend
funktioniere, als auch auf die Spitze der 48 heimischen Haubenlokale
mit insgesamt 68 Hauben, die Niederösterreich zur kulinarischen
Region Nummer eins in Österreich machten.
Rückfragehinweis: Niederösterreichische Landesregierung
Pressestelle
Tel.: 02742/200-2175
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK/NLK