- 26.01.2000, 16:30:03
- /
- OTS0194
Auszeichnungen für Erwin Strahl und Heinz Petters=
Wien, (OTS) Kulturstadtrat Peter Marboe überreichte am
Mittwoch im Wiener Rathaus Erwin Strahl und Heinz Petters
Auszeichnungen der Stadt bzw. des Landes Wien. Erwin Strahl
erhielt die Ehrenmedaille der Bundeshauptstadt Wien in Gold, Heinz
Petters das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien.
Marboe würdigte die Verdienste der beiden Schauspieler um das
Theater, um das Publikum. Während Erwin Strahl an vielen
verschiedenen Orten und auf Tourneen eine großes Publikum erobert
habe, sei Heinz Petters an seiner künstlerischen Heimat, dem
Wiener Volkstheater, zu einer tragenden Säule des Ensembles und zu
einem Liebling der Zuschauer geworden.****
Erwin Strahl, geborener Wiener, war an den verschiedensten
Theaterhäusern zu Gast. Von Klagenfurt über Wien und Zürich, wo er
in jugendlichen Jahren die Helden der deutschen Klassik spielte,
führte ihn der Weg an verschiedenen deutsche Bühnen. Mit seiner
Frau Waltraud Haas bestritt er zahlreiche und erfolgreiche
Tourneen mit Boulevard-Klassikern, Revuen und Lesungen. Zahlreiche
Engagements in Film und Fernsehen komplettieren sein
schauspielerisches Schaffen.
Heinz Petters wurde in Graz geboren und studierte zunächst
Ballett, wandte sich dann aber dem Schauspiel zu. An das Wiener
Volkstheater kam er über erste Wiener Stationen im Simpl, am
Raimundtheater, der Josefstadt und der Tribüne. Seit mehr als 35
Jahren gehört er nun dem Ensemble am Weghuberpark an, hat über 25
Nestroy-Rollen - derzeit einen brillanten Knieriem in
Lumpazivagabundus - gespielt, aber auch zahlreiche andere Rollen
von der Klassik über Boulevard bis zu modernen Autoren wie Gert
Jonke oder Marlene Streeruwitz verkörpert. Auch im Fernsehen ist
Petters immer wieder präsent.
An der Feier nahmen u.a. der frühere Bundespräsident Dr. Kurt
Waldheim und die einstige Vizebürgermeisterin Gertrude Fröhlich-
Sandner teil. (Schluss) gab
Rückfragehinweis: PID-Rathauskorrespondenz:
www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Dr. Martin Gabriel
Tel.: 4000/81 854
e-mail: gab@gku.magwien.gv.at
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK/NRK