• 15.12.1999, 10:00:02
  • /
  • OTS0074

DATAKOM forciert Health Data Medizinischer Service Provider "Net-at-Work" in Wels übernommen

Wels/Wien (OTS) - Österreichs führender Datendienstleister, die
DATAKOM AUSTRIA, forciert ihr Engagement im Bereich der medizinischen
Datenübertragung. Mit 1. Dezember 1999 übernimmt die Telekom-Tochter
die in Wels ansässige Net-at-Work Datenhandels und Kommunikations
GesmbH. Das Unternehmen, bisher im Eigentum der Firma C.Richter
GesmbH&CoKG, ist auf ärztliche Befundübertragung und Internet
Services spezialisiert und erwirtschaftete im abgelaufenen Jahr mit
sechs Mitarbeitern zehn Millionen Schilling Umsatz.

"Net at Work" ist bereits an den neuen Standort Kaiser Josef-Platz
35, Wels, übersiedelt. Die bisherigen Geschäftsfelder werden mit den
gewohnten Ansprechpartnern weiterbetrieben. Neuer Geschäftsführer
wird der Chef der Datakom Informationsservice GmbH (DIS), Dr. Josef
Descovich (53), der Mag.pharm. Florian Fritsch ablöst. Descovich
behält seine Funktion bei der DIS bei und übernimmt die neue Aufgabe
bei "Net at Work" zusätzlich. Die DIS erreicht 1999 mit 25
Mitarbeitern einen Umsatz von rund 160 Mio. Schilling, was eine
Steigerung von 20 Prozent gegenüber 1998 (130 Mio.) darstellt.

"Net at Work" hat seinen Kundenstamm vor allem im medizinischen
Umfeld aufgebaut und sich auf das Bundesland Oberösterreich
konzentriert. Für die Net-at-Work-Kunden bedeutet die von DATAKOM
entwickelte offene Plattform, der elektronische Datenaustausch für
Mediziner (DaMe), eine erweiterte Produktpalette und ein Upgrade der
bisherigen Dienste. "Durch die Übernahme des ISPs Net-at-Work von der
Richter Pharma werden wir den strategischen Bereich der ärztlichen
Befundübertragung weiter entwickeln und ausbauen", erklärt Descovich.

Laut Fritsch von Richter Pharma werden die technischen und
gesetzlichen Anforderungen im Zusammenhang mit der medizinischen
Datenübertragung und dem neuen Signaturgesetz (MAGDA-LENA) künftig
stark steigen. Für ein kleines Unternehmen wären in diesem Bereich
die Entwicklungsmöglichkeiten eingeschränkt. "Wir wollen unseren
Kunden auch in der Zukunft eine gesetzeskonforme Kommunikation im
Gesundheitsbereich gewährleisten", sagt Fritsch, der als Partner der
DATAKOM AUSTRIA auch weiter Ansprechpartner für die Kunden sein wird.

Die DATAKOM AUSTRIA ist Österreichs führender und umfassendster
Anbieter von Datenkommunikationslösungen. Die Dienstleistungen
reichen von der Installation der Netzinfrastruktur über aktives
Netzwerkmanagement bis zu umfassenden Datenbank- und
Informationsdiensten, E-Commerce-Anwendungen und EDI-Leistungen. Mit
930 Mitarbeitern erzielt das Unternehmen 1999 einen Jahresumsatz von
3,5 Milliarden Schilling.

Rückfragehinweis: Werner Buhre,
Kommunikation,
Datakom Austria GmbH,
Wiedner Hauptstr. 73, 1040 Wien,
Tel. 01/501 45-247, Fax DW 579,
E-Mail: werner.buhre@datakom.at,
Internet: http://www.datakom.at
Dr. Josef Descovich,
Datakom Austria GmbH,
Tel.: 01/580 28-610,
E-Mail:josef.descovich@datakom.at

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF/OTS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel