- 30.11.1999, 09:24:37
- /
- OTS0055
"Golden Stars" erinnern an Fritz Spielmann=
Wien, (OTS) Das Jüdische Institut für Erwachsenenbildung
 feiert heuer sein 10-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass haben
 bereits zahlreiche Veranstaltungen stattgefunden, am Mittwoch, 1.
 Dezember, gibt es einen weiteren Höhepunkt: Im Haus der Begegnung
 Leopoldstadt, 2., Praterstern 1, erinnern mit Beginn um 19.30 Uhr,
 die "Golden Stars" an Fritz Spielmann.
Fritz Spielmann wurde in Wien geboren, war ausgebildeter
 Pianist, ehe er als Komponist von Wiener Liedern und
 Schauspielrevueen bekannt wurde. Kurz bevor er einen ersten
 Schaffenshöhepunkt verwirklichen konnte, einen Auftrag für die
 Wiener Staatsoper, musste Spielmann vor den einmarschierenden
 Nazis nach Amerika flüchten. Dort gelang ihm eine sensationelle
 zweite Karriere. Als Komponist von Schlagern, Filmmusik und
 Musicals wurde er zu einem Begriff, bekannte Stars wie Judy
 Garland, Bing Crosby, Dean Martin oder Frank Sinatra
 interpretierten seine Lieder.
Die "Golden Stars" erzählen vom aufregenden Leben des Wiener
 Künstlers, singen seine Lieder - etwa jenes von den
 "Schinkenfleckerln" - und wollen diesen wienerischen Amerikaner
 und amerikanischen Wiener einem interessierten Publikum
 vorstellen.
Karten vom Preis von 100 Schilling sowie Informationen erhält
 man beim Jüdischen Institut, Tel.: 216 19 62. (Schluss) ull/vo
Rückfragehinweis: PID-Rathauskorrespondenz: www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Peter Ullmann
 Tel.: 4000/81 081
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK/NRK






