Bestes Kunstsponsoring-Konzept 1999
Wien (OTS) - Den Hauptpreis in der Kategorie "Bestes
Kunstsponsoring-Konzept" erhält das Unternehmen Nestle Österreich
heute, Mittwoch, abend im Rahmen der Maecenas Gala im Wiener Hotel
Imperial für ein Projekt der Musik- und Nachwuchsförderung im Rahmen
des Internationalen Orchesterinstituts Attergau unter der Patronanz
der Wiener Philharmoniker. Der Preis wird jährlich für das beste
Projekt im Rahmen der Gesamtkonzeption vergeben. "In Ergänzung zu den
kulturellen Aktivitäten der Schweizer Konzernzentrale, die seit mehr
als zehn Jahren zu den Hauptsponsoren der Salzburger Festspiele
gehört, hat sich Nestle Österreich ganz der Förderung des
musikalischen Nachwuchses verschrieben", erklärt Nestle Österreich
Generaldirektor Didier R. Focking. Mit einem Betrag von ATS 300.000
förderte Nestle Österreich 1999 die Teilnahme von zehn jungen
österreichischen Musikern an der Sommerakademie des Internationalen
Orchesterinstituts Attergau (I.O.I.A.) unter der Patronanz der Wiener
Philharmoniker. Dieses Institut beschäftigt sich mit der Vermittlung
des weltberühmten Wiener Klangstils an junge Talente. Nestle
Österreich - Generaldirektor Didier R. Focking: "Wir wollen mit den
Nestle-Stipendien der musikalischen Jugend eine besondere Chance
geben. Gleichzeitig setzen wir mit der Nachwuchsförderung im Hinblick
auf den Wiener Klangstil auch in unserer Unternehmenskommunikation
klare Akzente für Kultur, Genuß und Lebensfreude auf höchstem
Niveau."
Rückfragehinweis: Pia Pausch, Ecker & Partner
tel. 01/599 32 /18
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF/OTS