• 08.11.1999, 17:02:35
  • /
  • OTS0179

NÖ-Kulturpreise 1999 überreicht

Pröll: Gegen politische Bevormundung der Kunst

St. Pölten (OTS) - Gegen Versuche einer politischen Bevormundung
der Kunst sprach sich heute LH Dr. Erwin Pröll bei der Überreichung
der NÖ-Kulturpreise 1999 in St. Pölten aus. Alle im Land politisch
Verantwortung Tragende hätten ihren Beitrag zu leisten, dass der
kreative Freiraum im Land erhalten werde. Hinsichtlich der
Gewährleistung der materiellen Grundlage der Kunst strebe das im
Diskussionsstadium befindliche und auf den Säulen Freiheit, Vielfalt
und Transparenz fussende Landeskulturkonzept eine ausgewogene
Harmonie der kulturellen Entwicklung an. Zudem solle die Wandlung von
der Kulturverwaltung zur Kulturwirtschaft eine effizientere
Dienstleistung im Förderwesen ermöglichen.

Um nicht nur einen optimalen Wirtschaftsstandort sondern auch eine
geistig kulturelle Topadresse in Europa darzustellen, so Pröll
weiter, brauche das Land kreative Köpfe, die in einem offenen
Kulturklima vielfältige Kraft ausstrahlen. Das Kreativpotential des
Landes garantiere nicht nur die Bewahrung des eigenständigen,
unverwechselbaren Profils sondern sei auch Motor für einen
Fortschritt der richtigen Art.

Die Kulturpreise des Landes Niederösterreich 1999 setzten sich wie
folgt zusammen:

Bildende Kunst
Würdigungspreis: Walter Vopawa
Anerkennungspreise: Karin Vidensky und Michael Blank
Literatur:
Würdigungspreis: Mag. Johannes Wolfgang Paul
Anerkennungspreise: Magdalena Sadlon
und Mag. Andreas Weber
Geisteswissenschaft:
Würdigungspreis: Univ.Prof. Dr. Herwig Friesinger
Anerkennungspreise: Mag. Niklas Markus Perzi
und Dr. Herbert W. Wurster
Naturwissenschaft
Würdigungspreis: Univ.Prof. DI Dr. Siegfried Selberherr
Anerkennungspreise: Univ.Prof. Dr. Hannes Todt
und Univ. Assistent Dr. Gerhard Weber
Musik:
Würdigungspreis: Prof. Kurt Schwertsik
Anerkennungspreiese: German Toro-Perez
und Richard Graf
Darstellende Kunst:
Würdigungspreis: Prof. Jürgen Wilke
Anerkennungspreise: Beverly Blankenship
und ACCUS
Erwachsenenbildung:
Würdigungspreis: Oberstudienrat Prof. Dr. Manfred Schilder
Anerkennungspreise: Wolfsbacher Kultur- und Freizeitverein
und Johann Schleritzko
Medienkunst:
Würdigungspreis: Roman Scheffknecht
Anerekennungspreise: Dr. Gerda Lampalzer
und Franz Pomassl
Literarisches Kinder- und Jugendbuch:
Würdigungspreis: Christine Nöstlinger
Anerkennungspreise: Susar Hämmerle
und Peter Schwaiger

Rückfragehinweis: NÖ. Landeskorrespondenz
Tel.: 02742/200/2175

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK/OTS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel