• 14.11.1998, 11:01:37
  • /
  • OTS0029

Van der Bellen fordert Halbierung der Stärke des Bundesheers

"Kein Ankauf von Abfangjägern"

Wien (APA/OTS) - Die Diskussion um das österreichische Bundesheer geht
weiter. In einem Interview mit dem am Montag erscheinenden
Nachrichtenmagazin FORMAT forderte der Vorsitzende der Grünen
Österreichs, Alexander van der Bellen, einschneidende Reformen.

Nach van der Bellens Plänen soll das österreichische Bundesheer
dem Kommando der UNO übertragen werden. Van der Bellen: "Dafür würde
es reichen, die Friedensstärke des Bundesheers von aktuell 55.000
Mann innerhalb von fünf bis zehn Jahren zu halbieren."

Schweres Gerät wie beispielsweise Kampfpanzer sollten "langsam
verschrottet werden". Den Ankauf von Abfangjägern lehnte van der
Bellen neuerlich kategorisch ab. "In einer Zeit, wo jeder Schilling
bei einem Notstandshilfe-Empfänger überprüft wird, ist nicht
einzusehen, daß wir für etwas, das wir nicht brauchen, Milliarden
ausgeben".

(Schluß)

ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF/APA

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel