• 03.03.1998, 11:12:54
  • /
  • OTS0068

Ehemaliger NTO-Chef Caridis verstorben

Konzert in Grafenegg war noch geplant

St.Pölten (NLK) - Am 16. Mai hätte Miltiades Caridis, von 1979
bis 1985 Chefdirigent des NTO, ein Konzert des Orchesters im
Schloß Grafenegg leiten sollen. Jetzt muß sich das Orchester um
einen anderen Dirigenten umsehen, da Caridis dieser Tage in seiner
griechischen Heimat verstarb. Caridis war ein international
begehrter Dirigent: Er leitete während seiner Laufbahn auch die
Philharmonia Hungarica, die Philharmonie Oslo und die Duisburger
Sinfoniker. Überdies leitete er als Gastdirigent mehr als 110
Orchester in aller Welt und war Dirigent von mehr als 70
Uraufführungen. Bei den Salzburger Festspielen war er ebenso
vertreten wie bei den Berliner und Wiener Festwochen sowie bei
vielen anderen Musikfestspielen und beim Prager Frühling. Zuletzt
leitete er das griechische Radio-Symphonieorchester in Athen. Sein
Handwerk gelernt hat der als Sohn griechisch-deutscher Eltern 1923
in Danzig Geborene in Wien bei Joseph Marx und Hans Swarovski,
später auch bei Hermann Scherchen und Herbert von Karajan.

Rückfragehinweis: Niederösterreichische Landesregierung

Pressestelle
Tel.: 02742/200/2174

ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLK/NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel