Grassermühle zu einem Veranstaltungszentrum ausgebaut
St.Pölten (NLK) - Zu den bedeutendsten Kulturdenkmälern der
Marktgemeinde Frankenfels zählt die "Grassermühle", die in den
vergangenen Jahren unter besonde-rer Berücksichtigung der
jahrhundertealten Bausubstanz zu einem Veranstaltungszen-trum um-
und ausgebaut wurde. Seit Ende der achtziger Jahre wurden Zug um
Zug die Räume des Haupthauses für eine Wohnung und für örtliche
Vereine adaptiert. Auch wurde der Garagen- und Werkstättentrakt
erneuert. Auf den angrenzenden Wiesengrundstücken im südlichen
Ortsteil von Frankenfels wurden in den vergange-nen Jahren
außerdem ein Veranstaltungsplatz sowie das Sport- und
Freizeitzentrum der Marktgemeinde errichtet. Damit kann das
Gebäude auch optimal von den örtli-chen Vereinen genützt werden.
Die Gesamtkosten belaufen sich auf über 20 Millionen Schilling.
Das Land hat dieses Dorferneuerungsprojekt unter anderem aus
Mitteln der Aktion "NÖ schön erhalten - schöner gestalten" und der
Wohnbauförderung finanziell unterstützt. Die offizielle Eröffnung
des Veranstaltungszentrums wird Landeshaupt-mann Dr. Erwin Pröll
am kommenden Sonntag, 21. September, vornehmen.
In alten Grundbüchern wurde das Haus bereits vor fast 550
Jahren erwähnt. Jahr-hundertelang fand es als sogenanntes Rotthaus
Verwendung. Das Rotthaus war Sitz des Rottmeisters, der mit einem
heutigen Ortsvorsteher vergleichbar ist. Überregiona-le Bedeutung
hatte das Gebäude viele Jahre vor allem aber als Mühle. In den
fünfzi-ger und sechziger Jahren dieses Jahrhunderts lag auf dem
Areal außerdem das Brunnenschutzgebiet der Ortswasserleitung.
Mitte der sechziger Jahre erwarb die Gemeinde die im Privatbesitz
befindliche Liegenschaft. Mit der Geschichte, der Land-schaft und
dem Leben in Frankenfels beschäftigt sich außerdem das
"Frankenfelser-Buch", das im Zuge der Eröffnung des neuen
Veranstaltungszentrums präsentiert wird.
Rückfragehinweis: Niederösterreichische Landesregierung
Pressestelle
Tel.: 02742/200/2163
ORIGINALTEXT-SERVICE UNTER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLK/NLK