- 12.06.2014, 13:04:52
- /
- OTS0190 OTW0190
Eröffnung der Ausstellung "Kinder Abrahams" im Papyrusmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek

Wien (OTS) - Fragmente der ältesten bekannten biblischen
Handschriften, kunstvoll illuminierte hebräische Codices und
wertvolle frühe Korantexte präsentiert die neue Ausstellung "Kinder
Abrahams. Die Bibel in Judentum, Christentum und Islam" im
Papyrusmuseum. Am 11. Juni 2014 eröffneten Generaldirektorin Johanna
Rachinger sowie Festredner Karl-Josef Kuschel, Akademischer Direktor
für Theologie der Kultur und des interreligiösen Dialogs der
Universität Tübingen, die Schau, die heilige Schriften aus mehreren
Jahrhunderten der Antike und des Mittelalters zeigt.
Weitere Bilder unter: http://www.apa-fotoservice.at/galerie/5421
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NBR